top of page

Ausrüstung und Einsatz

Du bist fit für den Berg, weißt aber nicht so genau welche Ausrüstung für dich und deine Vorhaben passt? Basierend auf unserer jahrelangen Bergerfahrung wissen wir zum Beispiel, dass sehr oft zu viel im Rucksack mitgetragen wird. In diesem Einsteigerkurs erfährst du welche Ausrüstung Sinn macht und wie der Rucksack in einem angenehmen Gewichtsverhältnis bleibt.
Infofeld Ausrüstung.jpg
Termine
Nr. 61: 30.05. - 31.05.2022 abgeschlossen
Nr. 62: 09.06. - 10.06.2022 abgeschlossen
Nr. 63: 18.09. - 19.09.2022 verfügbar
Nr. 64: 02.10. - 03.10.2022 verfügbar
Leistungen:
Gepr. Bergwanderführer / Bergführer

Zertifizierter Sport-Mentalcoach

Psychologischer Berater und Personal Coach

Zertifizierter Erlebnis Pädagoge und Outdoor Trainer

Zusatzkosten:

Parkgebühren

Sonstige Verpflegungen (Hütteneinkehr z.B. zur Mittagspause)

Getränke und Trinkgelder

Bitte beachten: Kartenzahlungen sind auf den Hütten nicht möglich.

Treffpunkt:

Kursbeginn 9:00 Uhr am Parkplatz an der Alpe Weiherle

Kursende ca. 15:00 Uhr am Folgetag

 

Unterbringung:

Berghütten im Lager oder Mehrbettzimmer

Leistungen:

Zertifizierter Sport-Mentalcoach

Gepr. Bergwanderführer / Bergführer

1x ÜN/HP Hütten im MBZ oder Lager

Treffpunkt:

Kursbeginn 11:00 Uhr am Parkplatz an der Mittag Bergbahn in Immenstadt

Kursende ca. 15:30 Uhr am Folgetag auf dem Parkplatz der Hochgrat Bergbahn
 

Zusatzkosten:

Bergfahrt Mittagbahn

Talfahrt Hochgratbahn


Anforderungen:

Ausdauer für Tagesetappen mit einer Gehzeit bis zu 6 Stunden

siehe Anforderungs-Erläuterung


Ausrüstungs-Checkliste:
Siehe Touren PDF


Gruppengröße:
Mindestteilnehmerzahl ab 4 Personen, angenehme Gruppengröße garantiert

Covid 19 Informationen:

Die Teilnahme an unseren Bergtouren und Trainings ist Stand heute wieder für alle möglich. Es gelten hier die Vorgaben der einzelnen Reiseländer.

Details zum Kurs

1. Kurstag
Treffpunkt 11 Uhr am Parkplatz der Mittag Bergbahn in Immenstadt. Begrüßung und gemeinsame Auffahrt auf den Mittaggipfel 1451m. Wir folgen dem Wanderweg in Richtung Steineberg. Auf dem Weg zur Alpe Gund werden wir verschiedene Infoeinheiten angehen. Bei einem gemeinsamen Hüttenabend und leckerer Allgäuer Küche lassen wir den ersten Tag ausklingen.
Gehzeit ca. 4 Stunden, Aufstieg 350 Hm Abstieg 250 Hm

2. Kurstag

Nach einem stärkenden Frühstück, besteigen wir den Stuiben 1749m und wandern den panoramareichen gipfelgespickten Wanderweg über die Nagelfluhkette bis zur Hochgratbahn. Auch hier werden wir einige Infoeinheiten besprechen. Am Nachmittag fahren wir, nach einer kleinen Stärkung an der Hochgratbahn mit der selbiger ins Tal.
Gehzeit ca. 7 Stunden, Aufstieg 1050 Hm, Abstieg 905 Hm

Navi-Anschrift:

Mittagstraße 30

87509 Immenstadt im Allgäu


Anreise mit der Bahn

Das erwartet dich bei uns:

  • Professionelle und erfahrene Bergführungen

  • Professionelles und erfahrenes Coaching

  • Unvergessliche Eindrücke der Bergwelt

  • Schuhwerk sichten, testen und richtig schnüren

  • ermitteln der richtigen Stockhöhe und Einstellung

  • Rucksack optimal auf die Körpergröße einstellen

  • effizientes und schonendes Wandern

  • Wanderstöcke unterstützend anwenden

  • Pausen Häufigkeit und Dauer

  • Energiebedarf optimal decken

  • Freude am Berg

  • Individuelle Ausrüstungsberatung wenn gewünscht

Newsletter Tour.jpg
Energiebündeltest.jpg
bottom of page