Komfort-Touren in Südtirol Standorttouren
Sommerliche Gipfeltouren in Südtirol mit mediterranem Flair und Weitblicken über ganz Meran sowie in die Texelgruppe bis hin in die Dolomiten. Die Extraportion Komfort wartet auf uns in unserem Hotel Pfandler Alm ***S im Passeiertal.

©Alpintrekker

©Alpintrekker

©Alpintrekker

©Alpintrekker

Touren Nr. und Termine 2024
KTS 1: 07.07. - 13.07.2024 buchbar
KTS 2: 29.07. - 04.08.2024 buchbar
KTS 3: 02.09. - 08.09.2024 buchbar
Leistungen:
Gepr. Bergwanderführer / Bergführer
6x Übernachtung inkl. Halbpension in einem ausgewählten Hotel ***S
Shuttleservice zu den einzelnen Gipfeltouren
1x Gratis Alpintrekker Multifunktionstuch
Komplette Tourenorganisation
Zusatzkosten:
evtl. Parkgebühren (Hotelparkplatz kostenlos)
Seilbahnfahrten
Sonstige Verpflegungen (Hütteneinkehr z.B. zur Mittagspause)
Getränke und Trinkgelder
Bitte beachten: Kartenzahlungen sind auf den Hütten nicht möglich.
Tourenstart:
Täglich ab unserem Hotel
Unterbringung:
Hotel Pfandler Alm ***s
Hinweis: Allgemein stehen in Hotels und Pensionen nur ein geringes Kontingent an Einzelzimmern gegen Aufpreis zur Verfügung. Aus diesem Grund können wir nur bedingt Einzelzimmer garantieren.
Anforderungen:
Ausdauer für Tagesetappen mit einer Gehzeit bis zu 7 Stunden
siehe Anforderungs-Erläuterung
Hinweis zu körperlichen Einschränkungen:
Bei Fragen zu eventuell vorliegenden körperlichen Einschränkungen kontaktiere uns bitte.
Ausrüstungs-Checkliste:
Siehe Touren PDF
Gruppengröße:
Mindestteilnehmerzahl ab 8 Personen, Garantierte Kleingruppen (max. 12 Personen)
Gruppenanfragen:
Bitte per Mail, Wunschtermine können hier individuell geplant werden.
Details zur Tour
1. Tag: St. Martin - Hotel Pfandler Alm
Individuelle Anreise nach St. Martin im Passeiertal. Bei gemütlichem Abendessen und Zusammensein besprechen wir das Wochenprogramm und der einzelnen Gipfeltouren.
2. Tag: Matatzspitze - Ulfaser Alm - Rauchegg
Nach einem leckeren Frühstücksbuffet fahren wir mittels Transfer zu unserem Ausgangspunkt für unsere erste Wanderung. Diese führt uns auf die Matatzspitze 2179 m von der wir einen fantastischen Blick über das Passeiertal haben. Der Abstieg erfolgt über die Ulfaser Alm 1601 m. Von Rauchegg bringt uns unser Transfer zurück ins Hotel.
Gehzeit ca. 5 Stunden, Aufstieg 1050 Hm, Abstieg 670 Hm
3. Tag: Dorf Tirol - Oberkaser Alm - Spronser Seen - Tiroler Kreuz
Heute starten wir im Dorf Tirol von der Hochmut Seilbahn. Mit dieser fahren wir zum Steinegg hinauf und wandern den naturbelassenen und etwas alpin wirkenden Tiroler Höhenweg bis zur Oberkaser Alm 2131 m. Wer möchte kann hier auf die weiter aufsteigend Gruppe warten und schon Pause machen. Die Spronser Seen 2384 m sind ca. 30 Minuten von der Alm entfernt. Nach einer ausgiebigen Pause folgen wir dem als Rundweg angelegten Tiroler Höhenweg bis zum Tiroler Kreuz.
Gehzeit ca. 7 ½ Stunden, Aufstieg 984 Hm, Abstieg 1578 Hm
4. Tag: Wellness - Relaxen - Trautmansdorff - Meran
Wanderfreier Tag zum Relaxen. Unser Hotel ist ausgestattet mit einer Sauna und einem Wellnessbereich. Schwimmbegeisterte können das gegenüber liegende Freibad besuchen. Ein Tagesausflug nach Meran ist ebenso sehr empfehlenswert. Dort gibt es nicht nur die Gärten von Schloss Trauttmansdorff zu besichtigen sondern auch eine Flaniermeile mit interessanten Geschäften und Cafés.
5. Tag: Pfandler Alm - Hintereggalm - Klammeben
Wir starten heute von der Pfandler Alm 1350m und wandern einen Teil auf dem bekannten E5 Fernwanderweg. Vorbei am Kreuzjoch 2383 und dem Hirzer 2781m dem wohl bekanntesten Gipfel in diesem Gebirgszug. Auf unserem Weg kommen wir an einigen schön gelegenen Almen vorbei. Hier ist natürlich eine ausgiebige Einkehr geplant. Von Klammeben fahren wir mit der Seilbahn hinunter ins Tal und mit unserem Bus zurück ins Hotel.
Gehzeit ca. 5 - 6 Stunden, Aufstieg 1100 Hm, Abstieg 250Hm
6. Tag: Hochmut Seilbahn - Mutspitz - Leiteralm
Die letzte Gipfeltour dieser Woche führt uns auf die Mutspitz 2294 m. Mit der uns schon bekannten Hochmut Seilbahn fahren wir hinauf nach Steinegg 1400 m. Ein kleines Stück auf dem Tiroler Höhenweg dann steil hinauf auf die Mutspitz. Von hier oben ist nicht nur Meran gut zu überblicken sondern auch ein weiter Teil des Vinschgaus. Eine kleine Jause bekommen wir in der Leiteralm von hier verläuft der Hans-Frieden-Felsenweg zurück zur Hochmut Seilbahn.
Gehzeit ca. 5½ Stunden, Aufstieg 895 Hm, Abstieg 895 Hm
7. Tag: Hotel Pfandler Alm - Abreise
Nach unserem ausgiebigen Frühstücksbuffet kann jeder individuell heimreisen. Auch ein verlängerter Hotelaufenthalt ist hier möglich und kann bei Buchung der Tour mit angeben werden.
Navi-Anschrift:
Jaufenstraße 21
I-39010 St. Martin in Passeier (BZ)
Südtirol – Italien

![]() |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Hotel
Dein Plus bei uns:
-
Garantierte Kleingruppen bei unseren Touren - auch bei
unseren E5 Alpenüberquerungen (max. 9 Personen) -
Keine Übernachtungen im Massenlager
-
Optimale Tourenplanung
-
Beratung und Erwerb von tourenrelevanter Ausrüstung
-
Wir bringen deine erworbene Ausrüstung mit zum Tourenstart
-
Geringe Anzahlung nach Buchung
-
Sichere Bezahlung durch Touren-Sicherungsschein