Genuss Schneeschuhtouren im Allgäu
Allgäuer Klassiker über die bekannte Hörnergruppe. Über aussichtsreiche Berggipfel führt uns unsere Tour. Schneeschuhwanderung über die bekannte Hörnergruppe von Ofterschwang nach Bolsterlang. Gipfelglück und Hüttenzauber inklusive.
©Alpintrekker
Leistungen:
Gepr. Bergwanderführer / Bergführer
4x ÜN/HP Hotel Rosenstock ****S in Fischen
Leihmaterial: Schneeschuhe, Stöcke und Sicherheitsausrüstung (LVS)
Tourenstart::
Um 9:00 Uhr am Parkplatz der Bergbahn Ofterschwang vor der Bergbahn
Anforderungen:
Ausdauer für Tagesetappen mit einer Gehzeit bis zu 5 - 6 Stunden
Siehe Anforderungs-Erläuterung
Ausrüstungs-Checkliste:
Siehe Touren PDF
Gruppengröße:
Mindestteilnehmerzahl ab 4 Personen, angenehme Gruppengröße garantiert
Gruppenanfragen:
Bitte per Mail, Ab 6 Personen können Wunschtermine und Preise individuell angeboten werden.
Covid 19 Informationen:
Die Teilnahme an unseren Bergtouren und Trainings ist Stand heute wieder für alle möglich. Es gelten hier die Vorgaben der einzelnen Reiseländer.
Details zur Tour
1. Tag: Fellhornbahn - Hochleite - Fellhornbahn
Einstiegswanderung zur Hochleite - Heute machen wir uns mit dem Material vertraut und starten unsere erste Wanderung an der Talstation der Fellhornbahn. Der Weg führt uns über verschneite Wiesen am Gasthof Schwand vorbei. Ab hier steigen wir etwas steiler durch ein kleines Waldstück zur Hochleite auf. Von der Sonnenterrasse haben wir einen der besten Blicke in die Allgäuer Hochalpen.
Gehzeit ca. 4 Stunden, Aufstieg 335 Hm, Abstieg 335 Hm
2. Tag: Grasgehren - Riedberger Horn - Mittelalpe - Grasgehren
Wir beginnen unser Schneeschuhtour von der Grasgehren Hütte. Kurz geht es durch das Skigebiet gleich danach in den Aufstieg auf das Riedberger Horn 1787m. Von hier oben eröffnet sich ein traumhaftes Panorama, das von den Allgäuer Hochalpen bis in die Schweizer Berge reicht. Über die Südseite steigen wir zur Mittelalpe 1373m hinab. Diese ist im Winter bewirtschaftet und lädt zu einer gemütlichen Rast ein. Nach der Rast folgen wir dem Winterwanderweg zurück nach Grasgehren.
Gehzeit ca. 4 - 5 Stunden, Aufstieg 400 Hm, Abstieg 400 Hm
3. Tag: Ofterschwanger Horn - Sigiswangerhorn - Rangiswangerhorn - Ochsenkopf
Heute fahren wir mit der Ofterschwanger Bergbahn hinauf zur Weltcuphütte. Von dort führt uns der Weg auf das im Wald gelegene Sigiswangerhorn 1527m. Darauf folgt das Rangiswangerhorn 1616m das uns mit einer traumhaften Aussicht erwartet. Der Abstieg über den interessanten Grat führt uns etwas weiter an die Oberalpe. Von dort beginnt der Aufstieg in Richtung Ochsenkopf 1662m. Nach der wohlverdienten Rast auf dem Berghaus Schwaben fahren wir mit der Höhnerbahn zurück ins Tal und mit dem Pendelbus nach Ofterschwang.
Gehzeit ca. 6 ½ Stunden, Aufstieg 625 Hm, Abstieg 610 Hm
4. Tag: Berghaus Schwaben - Wannenkopf - Bolgental
Von Bolsterlang aus fahren wir mit der Hörnerbahn hinauf zur Bergstation. Hier startet unsere Wanderung in Richtung Berghaus Schwaben. Nach einer kleinen Pause geht es nun weiter auf den Wannenkopf 1712m. Hier genießen wir die Aussicht, bevor es dann durch das Bolgental wieder abwärts geht zurück zur Talstation der Hörnerbahn.
Gehzeit ca. 5 Stunden, Aufstieg 406 Hm, Abstieg 996 Hm
5. Tag: Fischen - Hotel Rosenstock
Gemütliches Frühstück und Abreise.
Navi-Anschrift:
Panoramaweg 7
87527 Ofterschwang
Anreise mit der Bahn

Termine
Nr. 76: 08.01. - 12.01.2023
Nr. 77: 12.02. - 16.02.2023
Nr. 78: 12.03. - 16.03.2023
