top of page

Mentale Stärke und innere Balance

Mentale Stärke im Berg bedeutet, auch in herausfordernden Situationen die Ruhe zu bewahren und auf das eigene Können zu vertrauen. Nach diesen drei Kurstagen hast du einen guten Überblick, was dich in den Bergen erwarten kann und wie du dich mental, körperlich und ausrüstungstechnisch bestens darauf vorbereitest.
Infofeld Mentale Stärke.jpg
Termine
Nr. 65: 21.06. - 23.06.2022 ausgebucht
Nr. 66: 05.07. - 07.07.2022 verfügbar
Nr. 67: 25.09. - 27.09.2022 verfügbar
Leistungen:

Zertifizierter Sport-Mentalcoach

Gepr. Bergwanderführer / Bergführer

2x ÜN/HP Hütten im MBZ oder Lager

Treffpunkt:

Kursbeginn 10:00 Uhr am Parkplatz der Fellhorn Talstation

Kursende ca. 15:30 Uhr am Folgetag


Anforderungen:

Ausdauer für Tagesetappen mit einer Gehzeit bis zu 6 Stunden

siehe Anforderungs-Erläuterung


Ausrüstungs-Checkliste:
Siehe Touren PDF

Gruppengröße:
Mindestteilnehmerzahl ab 4 Personen, angenehme Gruppengröße garantiert

Covid 19 Informationen:

Die Teilnahme an unseren Bergtouren und Trainings ist Stand heute wieder für alle möglich. Es gelten hier die Vorgaben der einzelnen Reiseländer.

Details zum Kurs

1. Kurstag
Treffpunkt 10 Uhr am Parkplatz der Fellhorn Talstation vor Birgsau. Begrüßung und gemeinsamer Aufstieg auf die Fiderepasshütte 2070m. Während des Aufstiegs werden zwei Workshop Pausen gemacht und anhand des Skriptes die ersten Schritte in Richtung Mentaler Stärke unternommen. Beim Abendessen auf der gemütlichen Berghütte, werden wir den Tag reflektieren und den Folgetag besprechen.
Gehzeit ca. 6 Stunden, Aufstieg 1143 Hm

2. Kurstag

Nach einem reichhaltigen Frühstück, folgen wir gleich hinter der Hütte dem steinernen Pfad, der uns in ca. einer Stunde auf den Krumbacher Höhenweg führt. Auf diesem traumhaften Höhenweg erwarten dich mehreren Mental-Workshop Einheiten, die durch das überwältigende Panorama unterstützt werden. Von der Mindelheimer Hütte aus können wir optional das nahe gelegene Geißhorn 2366m besteigen.
Gehzeit ca. 6 Stunden, Aufstieg 668 Hm, Abstieg 704 Hm

3. Kurstag

Heute steht der Abstieg ins Rappenalptal an. Ein langer Fußweg führt uns hinaus aus dem südlichsten Tal Deutschlands. Nach einer Abschiedsrunde und Besprechung der noch offenen Fragen, können wir ab der Birgsau den Linienbus zurück nach Oberstdorf nehmen.
Gehzeit ca. 5 Stunden, Abstieg 748 Hm

Navi-Anschrift:

Faistenoy 10

87561 Oberstdorf


Anreise mit der Bahn

Das erwartet dich bei uns:

  • Professionelle und erfahrene Bergführungen

  • Professionelles und erfahrenes Coaching

  • Unvergessliche Eindrücke der Bergwelt

  • Schuhwerk sichten, testen und richtig schnüren

  • ermitteln der richtigen Stockhöhe und Einstellung

  • Rucksack optimal auf die Körpergröße einstellen

  • effizientes und schonendes Wandern

  • Wanderstöcke unterstützend anwenden

  • Pausen Häufigkeit und Dauer

  • Energiebedarf optimal decken

  • Freude am Berg

  • Individuelle Ausrüstungsberatung wenn gewünscht

Newsletter Tour.jpg
Energiebündeltest.jpg
bottom of page