Schneeschuhtour im Chiemgau
Schneeschuhwanderung durch das Naturschutzgebiet Geigelstein im Chiemgau. Diese Tour eignet sich ideal als Einsteigertour für künftige Schneeschuhwanderungen. Gipfelglück und Hüttenzauber inklusive.

©Alpintrekker

©Alpintrekker

©Alpintrekker

©Alpintrekker
510 €
4
TAGE
Termine
Nr. 92: 04.02. - 07.02.2022
Nr. 93: 18.02. - 21.02.2022
Nr. 94: 04.03. - 07.03.2022
Technik
Kondition


Leistungen:
Gepr. Bergwanderführer / Bergführer
3x ÜN/HP Hütten im MBZ oder Lager
Leihmaterial: Schneeschuhe und Stöcke inkl. kompletter LVS-Ausrüstung
Tourenstart:
Um 12 Uhr am Wanderparkplatz Sachrang 200 m nördlich des Ortseingangs
Anforderungen:
Ausdauer für Tagesetappen mit einer Gehzeit bis zu 6 Stunden
Siehe Anforderungs-Erläuterung
Ausrüstungs-Checkliste:
Siehe Touren PDF
Gruppengröße:
Mindestteilnehmerzahl ab 5 Personen, angenehme Gruppengröße garantiert
Gruppenanfragen:
Bitte per Mail, Wunschtermine können hier individuell geplant werden.
Covid 19 Informationen:
Für unsere Schneeschuhtouren gelten wegen der Corona Pandemie folgende Bedingungen. Hier geht es zu unserem aktuellen Hygieneleitfaden.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Details zur Tour
1. Tourentag
Treffpunkt 12 Uhr am Wanderparkplatz Sachrang 200 m nördlich des Ortseingangs. Ab hier beginnt der Aufstieg, welcher uns teilweise auf dem Fahrweg aber auch über einige Tiefschneesteige führt. In mitten des Weges treffen wir auf die Talalm, an ihr werden wir pausieren und dann den restlichen Aufstieg auf die Priener Hütte 1410 m in Angriff nehmen. Die Hütte liegt genau unterhalb des Geigelsteins und bildet das heutige Etappenziel.
Gehzeit ca. 4 ½ Stunden, Aufstieg ca. 670 Hm
2. Tourentag
Heute steht die Besteigung des Geigelsteins 1813 m auf dem Programm, den wir nach dem Frühstück gemütlich angehen. Bei guter Sicht sieht man bis zu den Berchtesgadener Alpen sowie weit in die Tauern. Wir steigen dieselbe Spur bis zur Priener Hütte ab und machen uns nach einer kurzen Pause an den Abstieg ins Tal nach Sachrang 738 m. Hier werden wir wohlverdient, nach einem deftigen Abendessen im Hotel zur Post nächtigen.
Gehzeit ca. 5 ½ Stunden, Aufstieg 400 Hm, Abstieg 1070 Hm
3. Tourentag
Nach einem ausgiebigen Frühstück, machen wir uns durch die verschneite Landschaft, auf den Weg zum Spitzsteinhaus 1252 m über einen relativ steilen Anstieg gewinnen wir schnell an Höhe, sodass wir das Spitzsteinhaus in ca. 3 Stunden erreichen werden. Von hier ist eine Besteigung des Spitzsteingipfels 1598 m, bei guten Bedingungen fester Tourenbestandteil.
Gehzeit ca. 5 ½ Stunden, Aufstieg 860 Hm, Abstieg 350 Hm
4. Tourentag
Nach unserer letzten Hüttenübernachtung, steht heute der Abstieg ins Tal auf dem Programm. Zum letzten mal durchstreifen wir die Schneelandschaft und genießen die Abgeschiedenheit.
Gehzeit ca. 4 Stunden, Abstieg 520 Hm
---------------------------------------------------------------------------------------------
Navi-Anschrift:
Waldweg
83229 Sachrang
der Parkplatz liegt direkt an der Landstraße
Anreise mit der Bahn
Das erwartet dich bei uns:
-
Professionelle und erfahrene Bergführungen
-
Unvergessliche Eindrücke der winterlichen Bergwelt
-
Niveauvolles und empathisches Miteinander
-
Sicheren und effizientes Gehen mit Schneeschuhen
-
Begehen von Hängen mit Steighilfen
-
Überwinden von persönlichen Grenzen
-
Individuelle Ausrüstungsberatung für Wander- und Bergsport
Buche dein passendes Energiebündel gleich mit