top of page

E5 Alpenüberquerung Vorbereitung

Einmal über die Alpen wandern, von Oberstdorf nach Meran. Damit du weißt was auf dem Fernwanderweg über die Alpen auf dich zukommt, biete ich dir hier im Allgäu eine ausführliche E5 Vorbereitung. Hier triffst du Gleichgesinnte und Bergfreunde. Dieses Treffen richtet sich an jeden E5 Aspiranten egal ob mit uns geführt oder privat unterwegs.
Infofeld E5 Vorbereitung.jpg
Termine 2024
E5V 1: 12.05. - 13.05.2024 buchbar
E5V 2: 26.05. - 27.05.2024 buchbar
E5V 3: 07.06. - 08.06.2024 buchbar
Training PDF
Leistungen:
Gepr. Bergwanderführer / Bergführer

Zertifizierter Sport-Mentalcoach

1x Übernachtung inkl. Halbpension

Komplette Tourenorganisation

Zusatzkosten:

Parkgebühren

Sonstige Verpflegungen (Hütteneinkehr z.B. zur Mittagspause)

Getränke und Trinkgelder

Bitte beachten: Kartenzahlungen sind auf den Hütten nicht möglich.

Treffpunkt:

Kursbeginn 10:00 Uhr am Parkplatz an der Alpe Weiherle

Kursende ca. 13:30 Uhr am Folgetag auf dem Parkplatz Alpe Weiherle

 

Unterbringung:

Berghütten im Gruppen-Lager oder Mehrbettzimmer


Anforderungen:

Ausdauer für Tagesetappen mit einer Gehzeit bis zu 5 Stunden

siehe Anforderungs-Erläuterung

Hinweis zu körperlichen Einschränkungen:

Bei Fragen zu eventuell vorliegenden körperlichen Einschränkungen kontaktiere uns bitte.


Ausrüstungs-Checkliste:
Siehe Touren PDF


Gruppengröße:
Mindestteilnehmerzahl ab 6 Personen, angenehme Gruppengröße garantiert

Details zur Vorbereitung

1. Vorbereitungstag
Treffpunkt 10 Uhr am Parkplatz am Grünten in Burgberg. Begrüßung und gemeinsamer Aufstieg zum Grüntenhaus 1535m. Während des Aufstiegs werden wir gemeinsam auf die Themen und Fragen eingehen. Bei gutem Wetter die Begehung des Burgberger Hörnle Auf dem Grüntenhaus erwartet euch ein ausführlicher E5 Vortrag. Im Anschluss starten wir unsere große Info- und Fragerunde. Inhalte seht ihr nebenstehend. Bei einem gemeinsamen Hüttenabend und Original Allgäuer Küche, lassen wir den Tag ausklingen.
Gehzeit ca. 4 - 5 Stunden, Aufstieg 627 Hm

2. Vorbereitungstag
Nach einem stärkenden Frühstück, besteigen wir gemeinsam den Grüntengipfel 1737m, der auch den Namen „Wächter des Allgäus“ trägt. Von hieraus haben wir einen perfekten Panoramablick über das gesamte Allgäu. Auf dem Weg zur Alpe Obere Schwande werden wir die Fragerunde fortführen, denn Informationen gibt es genug.
Gehzeit ca. 4 - 5 Stunden, Aufstieg 203 Hm, Abstieg 807 Hm

 

Navi-Anschrift:
Alpe Weiherle

87545 Burgberg im Allgäu

Anreise mit der Bahn

Das nehmt ihr bei der Vorbereitung mit:

 

  • Insiderwissen für vier E5 Varianten

  • Welche Ausrüstung macht Sinn?

  • Richtige Schuhwahl

  • Ideale Rucksackeinstellung

  • Welche Wegbeschaffenheiten erwarten euch?

  • Testen eures Fitnesslevels mit Rucksack im Berg

  • Trainingstipps für die Tour

  • Wo kann ich einkaufen auf der Tour?

  • Bustransfer und Materialseilbahn Tipp und Tricks

  • Hüttenbuchungen und Pension buchen Tipps

  • Persönliche Empfehlungen der Unterkünfte

  • Welche Alm/Hütte sollte unbedingt besucht werden

  • Highlights der Alpenüberquerung

  • Infos zu Kartenmaterial und Wanderführer, diese sind auch käuflich zu Erwerben

  • Portfolio an wichtigen Rufnummern

  • persönliche Fragen und Befürchtungen können hierbei individuell angesprochen werden

  • landschaftlich beeindruckende Wanderung am Grünten mit Grüntenbesteigung

Newsletter Tour.jpg
Ausrüstung neu2.jpg

Dein Plus bei uns:

  • Garantierte Kleingruppen bei unseren Touren - auch bei
    unseren E5 Alpenüberquerungen 

  • Keine Übernachtungen im Massenlager

  • Optimale Tourenplanung

  • Beratung und Erwerb von tourenrelevanter Ausrüstung

  • Wir bringen deine erworbene Ausrüstung mit zum Tourenstart

  • Geringe Anzahlung nach Buchung

  • Sichere Bezahlung durch Touren-Sicherungsschein

bottom of page