×
IMG 6891
Höhenangst-Camp Mallorca
Alpintrekker | Wanderreisen  ›  Coaching  ›  Seminarreisen  ›  Höhenangst-Camp Mallorca

Höhenangst-Camp Mallorca

Willkommen im Höhenangst-Camp auf der wunderschönen Insel Mallorca!

Hier bieten wir Dir die einzigartige Möglichkeit, deine Ängste zu überwinden und neue Perspektiven zu gewinnen – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne. Unser speziell entwickeltes Programm kombiniert professionelle Unterstützung mit entspannenden und inspirierenden Aktivitäten in der atemberaubenden Natur Mallorcas. Ob bei geführten Wanderungen entlang malerischer Küstenpfade oder bei entspannenden Übungen in der Natur – wir unterstützen dich dabei, deine Grenzen zu erkennen und zu überwinden. Lass dich sich von der Schönheit der Insel inspirieren und entdecke, wie befreiend es sein kann, sich seinen Ängsten zu stellen. Trete ein in eine Gemeinschaft von Gleichgesinnten und erlebe unvergessliche Momente, die dein Leben verändern können. Wir freuen uns darauf, dich auf dieser spannenden Reise zu begleiten!

Jetzt Buchen
7 Tage
8 - 12 Personen min. & max.
1995 €
Programmablauf
Tag 1: Anreise- Kennenlernen

Deine Reise nach Mallorca beginnt ganz individuell, sodass Du die Freiheit hast, Deine Anreise nach Deinen Wünschen zu gestalten. Nach Deiner Ankunft auf dieser traumhaften Insel laden wir Dich herzlich ein, um 18 Uhr zu einem gemeinsamen Abendessen im charmanten Hostal Dragonera in Sant Elm zusammenzukommen. Bei einem köstlichen Abendessen in geselliger Runde hast Du die Gelegenheit, Dich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen und erste Eindrücke zu sammeln. Gemeinsam werden wir die bevorstehende Woche besprechen, die voller spannender Erlebnisse und wertvoller Erkenntnisse steckt. Lass Dich von der malerischen Kulisse und der herzlichen Atmosphäre des Hostals inspirieren, während wir uns auf eine unvergessliche Zeit vorbereiten!


Hotel
Abendessen
Tag 2

Nach unserem gemeinsamen Frühstück, starten wir voller Vorfreude auf unsere erste Wanderung. Heute führt uns der Weg entlang des malerischen GR221 in Richtung Andratx, wo wir unser Übungsgelände erreichen. Diese erste Berührung mit der beeindruckenden Landschaft bietet uns die Möglichkeit, eine erste Bestandsaufnahme zu machen.

Zurück in unserer gemütlichen Unterkunft bleibt noch etwas Zeit, um den erlebnisreichen Tag in Ruhe zu reflektieren und die gewonnenen Eindrücke sacken zu lassen. Nach einem schmackhaften Abendessen, das uns mit neuen Energien versorgt, hast Du die Möglichkeit, an einer optionalen Entspannungsübung teilzunehmen. Diese Übung hilft Dir, den Tag harmonisch abzuschließen und Körper sowie Geist zur Ruhe zu bringen. Lass Dich von der friedlichen Atmosphäre umgeben und genieße die Zeit der inneren Einkehr!

↑ 290 m ↓ 290 m 7,5 km
Hotel
Frühstück, Abendessen
Tag 3

Unser heutiges Trainingsgelände führt uns zum beeindruckenden Puig d'en Farineta, einem der malerischsten Orte Mallorcas. Hier hast Du die Gelegenheit, weitere hilfreiche Tools und Techniken kennenzulernen, die Dir dabei helfen, Deine Fähigkeiten im Umgang mit Höhenangst zu verbessern. Während wir die atemberaubende Landschaft erkunden, kannst Du diese neuen Werkzeuge direkt ausprobieren und wirst dabei auch ein wenig gefordert – eine perfekte Gelegenheit, Deine Komfortzone zu erweitern.

Der Abstieg vom Puig d'en Farineta bietet uns zudem ideale Möglichkeiten, uns intensiv mit dem Schritt- und Tritttraining zu befassen. Hier besprechen wir den effektiven Einsatz von Wanderstöcken, um Deine Stabilität und Sicherheit zu erhöhen. Natürlich hast Du auch die Gelegenheit, das richtige Handling der Stöcke zu üben. Lass Dich von der Schönheit der Natur inspirieren und nutze diese wertvollen Erfahrungen, um Deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Deine Ängste zu überwinden.

↑ 305 m ↓ 300 m 8,7 km
Hotel
Frühstück, Abendessen
Tag 4

Unser heutiger Tag steht ganz im Zeichen der Theorie, die uns helfen wird, die ersten beiden Tage unserer Reise zu reflektieren. In einer offenen und unterstützenden Atmosphäre besprechen wir gemeinsam unsere Erfahrungen, Herausforderungen und Erlebnisse. Dies ist eine wertvolle Gelegenheit, um Erfolge zu feiern und voneinander zu lernen. Der Austausch von Gedanken und Einsichten fördert nicht nur das Verständnis, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmern. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der freien Gestaltung und Erholung. Du hast die Möglichkeit, die Zeit nach Deinen Wünschen zu verbringen – sei es durch entspannende Spaziergänge in der Natur, das Lesen eines Buches oder einfach nur das Genießen der malerischen Umgebung. Diese Auszeit ist wichtig, um neue Energie zu tanken und die Erlebnisse der letzten Tage sacken zu lassen. Nutze diese Gelegenheit, um Dich zu regenerieren und Dich auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten. Lass uns gemeinsam diesen Tag nutzen, um sowohl Körper als auch Geist zu stärken!


Hotel
Frühstück, Abendessen
Tag 5

Heute erwartet uns eine spektakuläre Rundwanderung, die mit atemberaubenden Ausblicken auf die malerische Küste Mallorcas begeistert. Wir starten wieder direkt in Sant Elm und machen uns auf den Weg zu einem beeindruckenden Trainingsgelände, das uns die Möglichkeit bietet, die Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Während unserer Wanderung werden wir verschiedene Übungen gemeinsam durchführen und dabei unsere bereits erlernten Werkzeuge und Techniken anwenden, um unsere Fähigkeiten weiter zu vertiefen.

In der wohlverdienten Pause laden wir Dich ein, an einer gemeinsamen Entspannungsübung teilzunehmen, die inmitten der unberührten Natur stattfindet. Hier, fernab von Stress, Hektik und Lärm, kannst Du zur Ruhe kommen und neue Energie tanken. Diese Auszeit in der Natur ist nicht nur erholsam, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, um Körper und Geist in Einklang zu bringen.

Gestärkt und voller neuer Eindrücke machen wir uns schließlich auf den Rückweg zu unserem Hotel, wo wir die Erlebnisse des Tages Revue passieren lassen können.

↑ 250 m ↓ 250 m 7,3 km
Hotel
Frühstück, Abendessen
Tag 6

Nachdem nun einige Tage voller intensiver Übungen und wertvoller Erfahrungen hinter uns liegen, steht heute bereits unsere letzte Wanderung auf dem Programm. Diese finale Etappe führt uns zum historischen Kloster La Trappa, wo wir die Gelegenheit haben, alles Erlernte noch einmal anzuwenden und zu vertiefen. Der Aufstieg zum Kloster hält einen kurzen, aber anspruchsvollen felsigen Abschnitt bereit, der uns jedoch nicht überfordern wird – mit der richtigen Technik und dem erlernten Wissen ist er gut zu meistern.

Oben angekommen, erwartet uns eine wohlverdiente Belohnung: der atemberaubende Ausblick von La Trappa, der uns einen spektakulären Blick auf die Küste und das glitzernde Mittelmeer bietet. Hier werden wir eine ausgiebige Pause einlegen, um die Schönheit der Umgebung in vollen Zügen zu genießen. Aufgrund der besonderen Atmosphäre dieses magischen Ortes bietet es sich an, eine kurze Meditation durchzuführen, während wir den direkten Blick auf das Mittelmeer genießen. Diese Momente der Stille und Reflexion helfen uns, die Erlebnisse der vergangenen Tage zu verarbeiten und inneren Frieden zu finden.

Auf dem Rückweg zum Hotel nehmen wir uns die Zeit, in Einzelgesprächen das Erlebte zu besprechen. Hier können wir unsere Erfahrungen austauschen und eventuell noch offene Fragen klären. Diese letzte Wanderung ist nicht nur ein krönender Abschluss unserer Reise, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, um das Gelernte zu festigen und die Gemeinschaft zu stärken. Lass uns gemeinsam diesen unvergesslichen Tag genießen und die Schönheit Mallorcas in vollen Zügen erleben!

↑ 350 m ↓ 350 m 8,1 km
Hotel
Frühstück, Abendessen
Tag 7

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Individueller Heimflug.
Eine Verlängerung des Aufenthalts im Hotel ist nach Absprache und Verfügbarkeit möglich.


Hotel
Frühstück
Leistungen:
  • Zertifizierter Sport-Mentalcoach
  • Psychologischer Berater und Personal Coach
  • Zertifizierter Erlebnis Pädagoge und Outdoor Trainer
  • Gepr. Bergwanderführer / Bergführer
  • Stress- und Burnoutpräventionstrainerin
  • 6x Übernachtung inkl. Halbpension
  • Kursunterlagen
Zusatzkosten:
  • Sonstige Verpflegungen (Einkehr)
  • Getränke und Trinkgelder
  • Flüge (Hin und Zurück nach Palma de Mallorca)
Tourenstart und Tourenende:

Tourenstart um 18:00 Uhr zum gemeinsamen Abendessen im Hostal Dragonera
Tourenende nach gemeinsamen Frühstück im Hostal Dragonera um ca. 10.00 Uhr

Anforderungen:

Ausdauer für Tagesetappen mit einer Gehzeit von ca. 5 Stunden.

×
Energiebündel Gämse
Ausrüstung für deine Tour

Termine

20.03. - 26.03.2026
Freitag - Donnerstag
Plätze frei
1995,00 € - Person
Personen
Termin buchen
BR
Angst · Wie überwinden wir sie?
BR-Fernsehen Bericht im November 2024, hier geht es um die Höhenangst und generelle Ängste. Sei mit Alpintrekker dabei.

Natürlich hat jeder Mensch manchmal Angst. Wenn Gefahr droht, hat sie eine wichtige Schutzfunktion: Sie versetzt den Körper in Alarmbereitschaft. Aber auch Sorgen und Ängste um die Zukunft, die Arbeit oder die Familie können schützen: etwa davor, unvorsichtig zu handeln und in eine schwierige Lage zu geraten.

Wenn Ängste jedoch überhandnehmen, können sie zu einer Belastung werden. Doch wie sie überwinden? In STATIONEN begibt sich Moderatorin Irene Esmann mit einer Frau, die Höhenangst hat, auf einen "Angst-Workshop" in die Berge. Ferner begleiten wir einer Familie, die angesichts der Kriege in täglicher Angst lebt. Wir erfahren, welche Funktion Angst in Religionen hat und wie eine Frau es schafft, trotz ihrer vielen Ängste ein normales Leben zu leben.

Für einen sorgenfreien Wanderurlaub
Allianz Travel - unser Partner

Unvorher­gesehene Ereignisse können immer mal auftreten, sorgen Sie vor.
Wir empfehlen unseren Gästen eine Reiserücktrittsversicherung.

  • Der Reise­rücktritt-­Vollschutz sichert Sie bei jeder Reise­rücktritt-Situation ab und bietet zusätzlich Schutz bei vorzeitigem Reise­abbruch, damit Sie jede Last Minute Reise sorgen­frei antreten können.
  • Sie sind vor unerwarteten Kosten geschützt, falls Sie Ihre Reise aufgrund von schweren Ereignissen einen Tag vor Reise­beginn stornieren müssen.
Dein Plus bei uns:
  • Garantierte Kleingruppen bei unseren Touren - auch bei unseren E5 Alpenüberquerungen
  • Faire Tourenpreise trotz Kleingruppen
  • Keine Übernachtungen im Massenlager
  • Optimale Tourenplanung
  • Beratung und Erwerb von tourenrelevanter Ausrüstung
  • Wir bringen deine erworbene Ausrüstung mit zum Tourenstart
  • Geringe Anzahlung nach Buchung
FAQ
Häufig gestellte Fragen

Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um deine Wanderung bzw. Wanderreise. Von allgemeinen Wandertipps über die richtige Ausrüstung bis hin zu speziellen Details zu deiner gewünschten Wanderung – wir haben die häufigsten Fragen für dich zusammengestellt, damit du bestens vorbereitet in dein Abenteuer starten kannst.

Du hast noch Fragen? Schreib uns einfach eine E-Mail info@alpintrekker.de oder ruf uns gerne direkt an 08326 269 3011 – wir unterstützen dich sehr gerne!

BUCHUNG
Wie wird eine Reise bei Alpintrekker gebucht und welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?

Die Anmeldung zu einer Reise bei Alpintrekker erfolgt online über den Warenkorb der Homepage. Bei Touren, die kein festgelegtes Datum haben und individuell geplant werden, über das Kontaktformular in der jeweiligen Tour.
Nach Eingang der Buchungsbestätigung ist die Anzahlung innerhalb von 7 Tagen in Höhe von 20% des Reisepreises zu zahlen. Die Restzahlung ist bis spätestens vier Wochen vor Reiseantritt fällig.
Sollte eine Reise kurzfristig (innerhalb eines Monats vor Beginn der Reise) erfolgen, wird der Gesamtbetrag sofort fällig.
Es besteht die Möglichkeit eine Reise mittels Rechnung zu bezahlen, oder auch über Kreditkarte, Klarna oder Fanz.
Bei Reisen, bei denen Alpintrekker lediglich Reisevermittler ist, gelten die Zahlungsbedingungen des jeweiligen Reiseanbieters. Es erfolgt in diesem Fall eine gesonderte Information.

Ist es möglich Hunde mit auf Tour zu nehmen?

Bei unseren geführten Mehrtagestouren ist, im Regelfall, die Mitnahme von Hunden nicht möglich, da auf den meisten Alpenvereinshütten eine Übernachtung mit Hunden nicht erlaubt ist. Bei Tagestouren kann bei der Buchung individuell abgestimmt werden, ob es als „geschlossene Gruppe“ möglich ist, Hunde mitzuführen.
Bei Selfguided Touren kann bei der Buchung individuell abgestimmt werden, ob in den entsprechenden Unterkünften eine Übernachtungsmöglichkeit für Wanderer mit Hund besteht.

Wird eine Tour oder ein Training durchgeführt wenn es regnet?

Wir sind alle Menschen die gerne in der Natur und im Berg unterwegs sind. Es kann immer vorkommen, dass es regnet, trotzdem finden unsere Touren und Trainings statt und sollte uns nicht unsere Freude am Erlebnis in der Natur trüben.

Was bedeutet „Selfguided“ und welche Leistungen, seitens Alpintrekker, sind inbegriffen?

Wir unterstützen Sie bei sämtlichen Fragen zur Ausrüstung, reservieren die Unterkünfte und stellen ihnen alle notwendigen Unterlagen zusammen. Während Sie auf Tour sind, sind wir für Sie im Büro erreichbar, im Notfall auch über unsere entsprechende Hotline.
Mit ihrem persönlichen Alpintrekker-Voucher haben Sie alle Informationen auf ihrer Tour dabei und damit wissen die Hüttenwirte, hinsichtlich der Kostenübernahme ihrer Buchung (Übernachtung und Halbpension), Bescheid.

Was bedeutet „Mindestteilnehmerzahl“ und was passiert, wenn diese nicht erreicht wird?

Alpintrekker legt großen Wert auf kleine angenehme Gruppengrößen. Trotzdem möchten wir einen fairen Preis erhalten und legen somit eine Mindestteilnehmerzahl fest, ab der eine Tour stattfinden kann. Sollte diese nicht erreicht werden, versucht Alpintrekker gemeinsam mit dem Gast eine alternative Wanderung zu finden. Manchmal ist es auch möglich, nach Absprache, eine Tour mittels eines kleinen Aufpreises auch unterhalb der erreichten Teilnehmerzahl durchzuführen.

Sind die Kundengelder im Insolvenzfall abgesichert?

Die Kundengelder sind im Insolvenzfall durch eine Insolvenzversicherung der Firma TourVers abgesichert. Dieser Sicherungsschein wird von Alpintrekker bei der Buchung als Nachweis mitgeschickt.

Ist eine Reiseversicherung notwendig?

Im Reisepreis ist keine Kranken- oder Stornoversicherung enthalten. Wir empfehlen daher dringend eine Reiserücktritts-/Reiseabbruchversicherung abzuschließen. Bitte erkundigen Sie sich auch nach Ihrem persönlichen Krankenversicherungsschutz, ob hier z.B. ein Hubschrauber-Einsatz inkludiert ist. Dies kann im Berg auch bei kleineren Verletzungen im Gelände notwendig werden und dann schnell sehr teuer werden.

Sind die Reisen individuell verlängerbar?

In den meisten Fällen ist es möglich im Anschluss an die gebuchte Reise den Aufenthalt zu verlängern. Sprechen Sie unser Team von Alpintrekker vor der Buchung darauf an, dann kann das jeweilige Hotel direkt von uns informiert werden und geprüft werden, ob hier noch genügend Zimmerkontingent vorliegt.

Warum ist in der Rechnung keine Steuer ausgewiesen?

Gemäß Jahressteuergesetz 2019, ist die sogenannte B2B-Margenbesteuerung beim Verkauf von Reiseleistungen an Kunden anzuwenden. Die Besteuerung ist geregelt in § 25 UStG und in Artikel 306 ff. der Mehrwertsteuersystem-Richtlinie (MwStSysRL).
Bei der Margenbesteuerung handelt es sich um die Besteuerung von Reiseleistungen in der Europäischen Gemeinschaft, es ist eine Sonderregelung für Reiseveranstalter.
Die Bemessungsgrundlage muss einzeln ermittelt werden. Eine Berechnung über die Gesamtmarge ist nicht mehr zulässig.
Führt die Reise in ein Nicht-EU-Land, ist der Reisepreis mehrwertsteuerfrei.

Ist der Flug bei den Fernreisen im Preis inkludiert?

Bei den von uns angebotenen Fernreisen ist der Flug im Reisepreis nicht inkludiert.
Es besteht jedoch optional die Möglichkeit, den Flug über uns zu buchen, um die Flugzeiten und die Flughafentransfers vor Ort besser abstimmen zu können.

VORBEREITUNG

Allgemeine Fragen

Welche Ausrüstungsgegenstände werden benötigt?

Es gibt für jede Wanderung eine entsprechende Packliste auf unserer Homepage. Diese wird vor der Reise auch nochmals per E-mail zugesandt. Sollte es dennoch Rückfragen zur Ausrüstung geben, steht das Team von Alpintrekker natürlich immer zur Verfügung.

Wie kann man sich für die Reise vorbereiten?

Unsere Wanderungen sind in verschiedene Schwierigkeitskategorien eingeteilt und erfordern unterschiedliche Fitness. Generell empfiehlt es sich, sich vor der Wanderung regelmäßig zu bewegen, dies kann Laufen, Radfahren, oder sonstige Art der Bewegung sein. Je fitter Sie in eine Wanderung starten, desto größer ist das Vergnügen während der Tour.

Was ist zu tun, wenn eine Reise aufgrund von Erkrankung oder Unfall storniert werden muss?

Informieren Sie in jedem Fall den Wanderleiter/Bergführer und im Falle einer Reiseversicherung auch die Versicherungsagentur. Diese braucht die Informationen umgehend, um anschließend die entstandenen Kosten zu erstatten.

Wird für die Bezahlung auf den Hütten Bargeld benötigt?

In der Regel sind die Kosten für Übernachtung und Halbpension (Frühstück und Abendessen) im Preis inkludiert. Für die Bezahlung zusätzlicher Verköstigungen sowie Getränke und Trinkgelder, ist es ratsam Bargeld mitzunehmen, da Kartenzahlungen nur bedingt möglich sind.

Wie sind die unterschiedlichen Anforderungs-Levels („Stiefel-Skala“) definiert?

Die genaue Erläuterung zur Anforderung an Kondition und Technik für unsere Bergtouren, Höhenangst-Trainings und Schneeschuh-Touren finden Sie auf der Alpintrekker-Webseite unter dem Menüpunkt Infos - Bergtouren Anforderungen.

AUF TOUR

Allgemeine Fragen

Welche Unterlagen sind auf der Reise mitzuführen?

Wir bitten Sie, während der gesamten Tour bzw. Reise folgende Dinge bei sich zu tragen:
Versicherung (bspw. Mitgliedsausweis Deutscher Alpenverein DAV, Krankenversicherung)
Personalausweis bzw. Reisepass mit dem evtl. erforderlichen Visa
Voucher (bei Selfguided Touren)
Flugtickets

Was ist zu tun im Krankheitsfall oder bei einem Unfall, während der Reise?

Wenn eine Reise aufgrund eines Krankheitsfalls oder Unfalls vorzeitig abgebrochen werden muss, ist die Reiseleitung zu kontaktieren. Falls eine Reiseversicherung abgeschlossen wurde, ist diese ebenfalls unverzüglich zu informieren.

Kontakt

Alpintrekker
Wanderreisen
Inhaber & Gründer
Stefan Volgmann
Riedberger-Horn-Weg 16
87538 Fischen im Allgäu
Tel. +49 8326/2693011
Mobil. +49 152/25747348
info@alpintrekker.de

Unsere Verbände und Qualifikationen
Öffnungszeiten
Mo - Do 
08:30-12:00 und 13:00-16:30
Freitag 
08:30-13:00
Sa, So 
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpintrekker | Wanderreisen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy