Steinbocktour
Grosse Allgäu-Durchquerung
6 Tage Hüttentour mit Bergführer ✓ Heilbronner Weg ✓ Steinböcke ✓ Panorama pur.
6 Tage Hüttentour mit Bergführer ✓ Heilbronner Weg ✓ Steinböcke ✓ Panorama pur.
Unsere Allgäu-Durchquerung, auch bekannt als Steinbocktour, führt uns durch den südlichsten Teil Deutschlands, wo sich die eindrucksvolle Bergwelt der Allgäuer Alpen in ihrer ganzen Pracht entfaltet.
Auf dieser einzigartigen Hüttentour genießen wir nicht nur die imposante Alpenkulisse, sondern auch die charmant gelegenen und urigen Berghütten, die zur Einkehr und Erholung einladen. Ein absolutes Highlight der Route ist der legendäre Heilbronner Weg – einer der ältesten und spektakulärsten Höhenwege der Alpen, der uns über schroffe Grate, steile Kare und durch hochalpine Landschaften führt. Diese eindrucksvolle Tour bringt uns mitten hinein ins Revier der majestätischen Steinböcke, die in den felsigen Höhenlagen der Allgäuer Alpen heimisch sind. Immer wieder lassen sich mit etwas Glück diese eindrucksvollen Tiere in freier Wildbahn beobachten. Fernab vom Trubel des Alltags erleben wir hier pure Natur, intensive Stille und ein tiefes Gefühl von Freiheit, das nur die Berge schenken können.
Unsere Leistungen im Überblick:
➤ Gepr. Bergwanderführer / Bergführer
➤ 5x Übernachtung inkl. Halbpension in Berghütten
➤ 1x Seilbahnfahrt
➤ 1x Gratis Alpintrekker Multifunktionstuch
➤ Komplette Tourenorganisation
➤ Parkgebühren
➤ Sonstige Verpflegungen (Hütteneinkehr)
➤ Getränke und Trinkgelder
➤ Kartenzahlungen auf Hütten nur bedingt möglich.
Tourenstart um 11:00 Uhr an der Panoramakarte der Talstation Fellhornbahn
Tourenende ca. 14:00 Uhr an der Talstation Fellhornbahn
Ausdauer für Tagesetappen mit einer Gehzeit bis zu 6 Stunden
Übersicht der Schwierigkeitsbewertung kannst du hier einsehen.
Hinweise zu körperlichen Einschränkungen:
Bei Fragen zu eventuell vorliegenden körperlichen Einschränkungen kontaktiere uns bitte gerne.
Wir beraten dich individuell und stehen dir mit unserer Erfahrung zur Seite,
um sicherzustellen, dass deine Wanderung optimal auf deine Bedürfnisse abgestimmt ist.
Unvorhergesehene Ereignisse können immer mal auftreten, sorgen Sie vor.
Wir empfehlen unseren Gästen eine Reiserücktrittsversicherung.
Individuelle Vorbereitung auf deine Alpenüberquerung – mit professioneller Unterstützung bei Höhenangst
Eine Alpenüberquerung ist ein unvergessliches Erlebnis – umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung. Wir begleiten dich auf dem Weg zu deiner optimalen Tourenplanung und stehen dir mit Erfahrung und Kompetenz zur Seite.
Besonders für Gäste mit Höhenangst bieten wir seit vielen Jahren gezielte Unterstützung: individuell abgestimmte Trainings, mentale Vorbereitung und praktische Tipps für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen in den Bergen.
Eine Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein (DAV) bringt dir zahlreiche Vorteile für deine Berg- und Wanderabenteuer: vergünstigte Über-nachtungen in Berghütten, Versicherungsschutz bei alpinen Unternehmungen, Zugang zu Kursen und ein starkes Netzwerk Gleichgesinnter.
Du möchtest Mitglied werden oder deine passende Sektion finden? Über die DAV-Sektionssuche findest du ganz einfach den richtigen Ansprechpartner in deiner Region.
(Externer Link zur offiziellen Website des Deutschen Alpenvereins)
Die Orte Fischen und Oberstdorf sind bequem mit dem Auto oder der Bahn erreichbar. Beide Destinationen sind ideale Ausgangspunkte für unsere Wandertouren in den Alpen.
Mit dem Auto
über die Autobahn A7 kommend erreichst du Fischen oder Oberstdorf über die B19. Zahlreiche Parkmöglichkeiten stehen dir vor Ort zur Verfügung.
In der Nähe unseres Treffpunkts stehen dir zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Besonders komfortabel funktioniert das Parken bei uns im Allgäu mit der Parkster App. Du kannst dein Parkticket ganz einfach per Smartphone lösen, verlängern oder beenden – ohne Gang zum Parkautomaten.
Damit sparst du Zeit und behältst die volle Kostenkontrolle. Ideal für unsere Tages- und Mehrtagestouren!
(Externer Link zur offiziellen Parkster-Seite)
Ob Alpenüberquerung, Tagestour oder Genusswanderung – die richtige Ausrüstung ist entscheidend für ein sicheres und komfortables Wandererlebnis. In unserem Alpintrekker Shop findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an hochwertigen Produkten für deine nächste Tour.
Bestelle bequem online – oder lasse dir deine Ausrüstung direkt zum Tourenstart mitbringen. So startest du optimal ausgestattet in dein nächstes Abenteuer!
Die Steinbocktour zählt zu den faszinierendsten Mehrtagestouren in den Allgäuer Alpen – und genau dieses Abenteuer haben wir uns vorgenommen. Auf mehreren Etappen durchquerten wir das alpine Herz des Allgäus, erklommen Höhenwege, meisterten anspruchsvolle Übergänge und wurden immer wieder mit grandiosen Panoramablicken belohnt. Vom Start an der Fellhornbahn, über den aussichtsreichen Fellhorn-Gipfel bis zur Fiderepasshütte und schließlich hinab ins Tal nach Spielmannsau begleiteten uns Landschaften, die unvergessliche Eindrücke hinterließen.
Auftakt am Fellhorn: Mit der Fellhornbahn ins Abenteuer
Unsere Reise begann an der Talstation der Fellhornbahn in Oberstdorf. Gemütlich schwebten wir mit der Gondel hinauf, während sich unter uns die sattgrünen Wiesen und Täler ausbreiteten. Oben angekommen nutzten wir die Gelegenheit, gleich den Fellhorn-Gipfel (2.038 m) zu besteigen. Die Aussicht auf Ifen, Mädelegabel und die markanten Felsformationen der Allgäuer Alpen war ein perfekter Einstieg.
Mit diesem ersten Gipfelmoment im Gepäck machten wir uns auf den Weg zur Fiderepasshütte (2.067 m). Schon die erste Etappe bot alles, was die Steinbocktour so besonders macht: wilde Felsen, weite Almflächen und immer wieder spektakuläre Ausblicke in die umliegende Bergwelt.
Hier findest du alle wichtigen Informationen rund um deine Wanderung bzw. Wanderreise. Von allgemeinen Wandertipps über die richtige Ausrüstung bis hin zu speziellen Details zu deiner gewünschten Wanderung – wir haben die häufigsten Fragen für dich zusammengestellt, damit du bestens vorbereitet in dein Abenteuer starten kannst.
Du hast noch Fragen? Schreib uns einfach eine E-Mail info@alpintrekker.de oder ruf uns gerne direkt an 08326 269 3011 – wir unterstützen dich sehr gerne!
Allgemeine Fragen
Allgemeine Fragen