×
Große Allgäu-Durchquerung

Geführte Wanderungen im Allgäu

Alpintrekker im Allgäu

Geführtes Wandern im Allgäu

Leichte & anspruchsvolle Wanderungen in Kleingruppen

Unsere geführten Wanderungen im Allgäu bieten ein unvergleichliches Naturerlebnis, das von sanften Hügeln bis hin zu imposanten Berggipfeln reicht. Die abwechslungsreiche Landschaft lockt mit grünen Almwiesen, Wäldern und klaren Bergseen, die zum Verweilen und Genießen einladen. Egal ob gemütliche Wanderungen oder anspruchsvolle Bergtouren – hier findet jeder Wanderer seine ideale Bergtour.

Besonders beeindruckend sind die Panoramablicke, die sich von den Gipfeln der Allgäuer Alpen eröffnen.

8 Touren gefunden.
Technik
  • Technik:leicht
  • Technik:mittel
  • Technik:schwer
Kondition
  • Kondition:leicht
  • Kondition:mittel

Über die Nagelfluhkette

Gipfelparade über die Nagelfluhkette. Abwechslungsreiche Wanderung über ein…
Juni - August
3 Tage
6 - 8 Personen
Technik
Kondition
415,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Heilbronner Weg

Der Heilbronner Weg, einer der ältesten und traditionsreichsten Höhenwege der…
Juli - September
3 Tage
6 - 8 Personen
Technik
Kondition
420,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Grosse Allgäu-Durchquerung

Unsere Allgäu Durchquerung auch Steinbocktour genannt, führt uns durch den…
Juli - August
6 Tage
6 - 8 Personen
Technik
Kondition
875,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Kleine Allgäu-Durchquerung

Lohnenswerte und panoramareiche Wanderung im Herzen der Allgäuer Alpen. Die…
Juli - September
4 Tage
6 - 8 Personen
Technik
Kondition
545,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Rundwanderung im
Tannheimer Tal

Idyllische Bergtour durch die Tannheimer Berge. Abschalten, genießen und der…
Juni - September
4 Tage
6 - 8 Personen
Technik
Kondition
490,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Genuss-Wanderungen im Allgäu

Gemeinsam erwandern wir die bekanntesten Gipfel des Allgäus und genießen die…
Juni - September
7 Tage
8 - 12 Personen
Technik
Kondition
1295,00 € / Person
Jetzt Entdecken
Mai - Oktober
3 Tage
4 - 8 Personen
Technik
Kondition
305,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Genuss-Wanderungen im Allgäu mit Hund

Wandertouren zum Genießen mit eurem Hund. Auf bekannte Gipfel des Allgäus mit…
Juni - Juli
7 Tage
6 - 10 Personen
Technik
Kondition
1345,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Keine Treffer gefunden
Bitte passen Sie Ihre Filter an, alternativ können Sie alle Filter zurücksetzen.
Wandern im Oberallgäu

Wanderungen im Oberallgäu – Natur pur, Schritt für Schritt
Das Oberallgäu zählt zu den vielseitigsten Wanderregionen Deutschlands – und ist wie geschaffen für alle, die Bewegung, Naturerlebnis und Ursprünglichkeit suchen. Zwischen sanften Hügeln, beeindruckenden Gipfeln und urigen Almen entfaltet sich ein Paradies für Wanderfreunde aller Erfahrungsstufen.

Ob gemütliche Talwanderung, familienfreundlicher Panoramaweg oder alpine Gipfeltour – die Auswahl ist groß und abwechslungsreich. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege machen die Orientierung einfach und ermöglichen individuelle Touren ganz nach eigenem Tempo.

Ein Highlight für viele Besucher ist der Aufstieg zum Nebelhorn, das mit seinem fantastischen 400-Gipfel-Blick beeindruckt. Auch Touren auf das Rubihorn, die Höfats oder zur Kanzelwand bieten unvergessliche Ausblicke auf das Allgäuer Alpenpanorama.

Wer es ruhiger mag, erkundet die idyllischen Rundwanderwege rund um Orte wie Fischen, Bolsterlang oder Balderschwang. Hier wandert man vorbei an Bergbächen, über blühende Wiesen und durch schattige Wälder – perfekt für eine entspannte Auszeit in der Natur.

Die Breitachklamm bei Oberstdorf zählt zu den spektakulärsten Naturwundern der Region. Der Wanderweg führt durch die tiefste Felsenschlucht Mitteleuropas – ein echtes Erlebnis, besonders an heißen Sommertagen oder nach starken Regenfällen.

Im Stillachtal, Rappenalptal oder Trettachtal findet man stille Wege abseits der großen Touristenströme. Diese Täler strahlen eine besondere Ruhe aus und eignen sich hervorragend für Genusswanderer und Naturfotografen.

Ein besonderes Erlebnis sind die Sonnenaufgangstouren, bei denen man in aller Frühe loszieht und die ersten Strahlen über den Bergen erlebt. Ein Frühstück auf der Alm bei goldener Morgensonne – das bleibt unvergessen.

Die zahlreichen Alpen und Hütten entlang der Wege laden zur Einkehr ein. Hier genießt man hausgemachte Spezialitäten wie Kässpatzen, frischen Bergkäse, Buttermilch oder Kaiserschmarrn – mit echtem Allgäuer Charme.

Für mehrtägige Wanderabenteuer bieten sich Etappen auf dem bekannten Fernwanderweg E5 oder dem Grenzgänger-Weg an. Hier erlebt man das Oberallgäu in seiner ganzen Vielfalt – Schritt für Schritt.

Auch Familien mit Kindern finden passende Touren: Erlebniswege wie der Bergwald-Erlebnispfad am Ofterschwanger Horn oder der Naturerlebnisweg Söllereck machen Wandern spielerisch und spannend.

Die Region investiert stark in Nachhaltigkeit und Naturverträglichkeit. Viele Wege führen durch Naturschutzgebiete, in denen Flora und Fauna besonders geschützt sind. Wer mit offenen Augen wandert, entdeckt Enzian, Murmeltiere oder seltene Greifvögel.

Das Wandern im Oberallgäu ist auch im Winter möglich. Gut präparierte Winterwanderwege führen durch verschneite Landschaften, zu gemütlichen Hütten oder auf stille Hochplateaus mit Weitblick.

Für Wanderanfänger oder Gäste, die das Besondere suchen, gibt es geführte Touren mit erfahrenen Bergwanderführern. Sie kennen nicht nur die besten Routen, sondern erzählen auch viel über die Natur, Geschichte und Tradition der Region.

Das ideale Reiseziel für Natur- und Wanderfreunde
Das Oberallgäu *besticht durch sein abwechslungsreiches Klima, das mit klaren Jahreszeiten und angenehmen Temperaturen ganzjährig zum Entdecken einlädt. Die Lage in den *Allgäuer Alpen sorgt für frische Bergluft, sonnige Tage und oft auch überraschend mildes Wetter – ideale Voraussetzungen für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wintersport.

Frühling im Oberallgäu (März bis Mai)
Der Frühling erwacht im Oberallgäu mit einer beeindruckenden Farbenpracht: saftig grüne Wiesen, blühende Almrosen und frische Bergbäche prägen die Landschaft. Die Temperaturen steigen allmählich auf durchschnittlich 10 bis 20 Grad Celsius, wobei die Nächte noch kühl sein können. Das wechselhafte Wetter bringt oft Sonne, aber auch vereinzelt Regen – perfekt, um die Natur in voller Blüte zu erleben.

Sommer im Oberallgäu (Juni bis August)
Der Sommer ist die beliebteste Reisezeit für Wanderer und Naturliebhaber. Mit Tageshöchstwerten zwischen 20 und 27 Grad bietet das Oberallgäu angenehme Temperaturen, um die Gipfel zu erklimmen oder durch idyllische Täler zu wandern. Sonnige Tage wechseln sich mit erfrischenden Berggewittern ab, die die Landschaft grün und lebendig halten. Die Höhenlagen garantieren oft angenehme Frische, selbst an heißen Tagen.

Herbst im Oberallgäu (September bis November)
Der Herbst im Oberallgäu zeigt sich mit klarer Luft, goldgelben Wäldern und frischer Bergluft von seiner schönsten Seite. Die Temperaturen bewegen sich meist zwischen 10 und 18 Grad, die Tage werden kürzer, aber die Sonne scheint oft besonders warm. Diese Jahreszeit eignet sich hervorragend für entspannte Wanderungen und kulturelle Ausflüge in die charmanten Orte der Region.

Winter im Oberallgäu (Dezember bis Februar)
Der Winter verwandelt das Oberallgäu in ein wahres Schneeparadies. Die Temperaturen sinken häufig unter den Gefrierpunkt, mit Durchschnittswerten von -5 bis 5 Grad Celsius in den Tälern und deutlich kälter in höheren Lagen. Schnee bedeckt die Berge und Täler, was ideale Bedingungen für Ski, Snowboard, Winterwanderungen und Langlauf schafft. Ruhige Wintertage mit strahlendem Sonnenschein und klarer Sicht sind keine Seltenheit.

Tipps zur passenden Kleidung und Ausrüstung
Egal zu welcher Jahreszeit – wer das Oberallgäu entdecken möchte, sollte auf wechselhafte Wetterbedingungen vorbereitet sein. Schichtenprinzip, wasser- und winddichte Kleidung sowie festes Schuhwerk gehören zur Grundausstattung. Im Sommer sind Sonnenschutz und ausreichend Flüssigkeit unverzichtbar, im Winter warme Kleidung und gegebenenfalls Grödel für eisige Passagen.

Das Wetter im Oberallgäu bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für ganzjährige Aktivitäten in der Natur. Die gut ausgeprägten Jahreszeiten machen die Region zu einem abwechslungsreichen Reiseziel, das mit jedem Wetter neue Eindrücke schenkt. Von blühenden Almwiesen im Frühling bis zu schneebedeckten Gipfeln im Winter – hier kommt jeder Outdoor-Fan auf seine Kosten.

➤*Nebelhorn – Der Allgäuer Paradegipfel mit beeindruckender Fernsicht*
Das Nebelhorn bei Oberstdorf gehört zu den bekanntesten und meistbesuchten Wanderzielen im gesamten Oberallgäu – und das aus gutem Grund. Mit einer Höhe von 2.224 Metern bietet dieser imposante Gipfel eine der spektakulärsten Aussichten in den Alpen: Bei klarer Sicht lassen sich bis zu 400 Alpengipfel erkennen, darunter berühmte Berge wie die Zugspitze oder der Großglockner.

Für geübte Wanderer beginnt der Anstieg im Tal von Oberstdorf und führt über abwechslungsreiche Pfade durch alpine Landschaften, vorbei an saftig grünen Bergwiesen, felsigen Abschnitten und Aussichtsplattformen, die unterwegs zum Verweilen einladen. Wer lieber gemütlich aufsteigen möchte, kann die moderne Nebelhornbahn nutzen, die in mehreren Etappen bis kurz unter den Gipfel führt. An der Station Höfatsblick auf rund 1.932 Metern beginnt ein gut ausgebauter Höhenweg, der sich perfekt für eine Panoramawanderung eignet – mit minimaler Anstrengung und maximalem Naturgenuss.

Besonders beliebt ist der Panoramaweg zur Gipfelstation, der auf breiten Wegen entlang der schroffen Felsflanken verläuft und immer wieder atemberaubende Ausblicke ins Stillachtal, auf die Trettachspitze und ins weitläufige Illertal eröffnet. Auf dem Gipfelplateau lädt eine Aussichtsplattform mit 360-Grad-Blick zum Staunen ein – ein echter Höhepunkt, nicht nur im wörtlichen Sinne.

Die Region rund ums Nebelhorn ist auch im Sommer angenehm zu begehen, denn durch die Höhenlage bleiben die Temperaturen selbst an heißen Tagen oft angenehm frisch. Einkehrmöglichkeiten wie das Gipfelrestaurant bieten regionale Spezialitäten mit Aussicht – perfekt, um neue Kraft für den Rückweg zu tanken.

Dank der guten Erreichbarkeit, der ausgezeichneten Wegequalität und der spektakulären Landschaft eignet sich das Nebelhorn sowohl für Familien mit wanderfreudigen Kindern, als auch für ambitionierte Gipfelstürmer. Ein echtes Highlight für jeden Wanderurlaub im Allgäu!

➤*Der Heilbronner Weg – Hochalpine Gratwanderung mit Adrenalinkick und Panoramablick*
Der Heilbronner Weg zählt zu den spektakulärsten und ältesten Höhenwegen der Alpen – und ist zweifellos ein echtes Muss für ambitionierte Wanderer im Oberallgäu. Die anspruchsvolle Route durch die hochalpine Felswelt der Allgäuer Alpen ist legendär und begeistert mit einer einzigartigen Kombination aus alpinem Nervenkitzel, beeindruckenden Felsformationen und grandiosen Fernblicken bis zum Horizont.

Startpunkt ist meist die* Kemptner Hütte* oder alternativ die Rappenseehütte – beides urige Alpenstützpunkte, die für viele Wanderer als erste Etappe des E5-Fernwanderwegs dienen. Von dort führt der Weg durch steiniges, teils ausgesetztes Gelände in die wilde Hochgebirgslandschaft rund um das Mädelegabel-Massiv. Immer wieder eröffnen sich atemberaubende Tief- und Fernblicke auf schroffe Grate, schimmernde Bergseen und markante Gipfel.

Auf dem Heilbronner Weg geht es über schmale Steige, mit Stahlseilen gesicherte Passagen, Leitern und Gratkanten – Nervenkitzel garantiert! Wer sich hier hinauf wagt, sollte trittsicher, schwindelfrei und in guter körperlicher Verfassung sein. Der Weg ist keine reine Wanderung, sondern eine hochalpine Tour – bei der aber jede Anstrengung mit unvergesslichen Eindrücken belohnt wird.

Einer der Höhepunkte der Tour ist das sogenannte "Steinmännle", ein auffälliger Felskopf, der nicht nur ein beliebtes Fotomotiv ist, sondern auch symbolisch für die alpine Herausforderung des Weges steht. Die Blickachsen reichen von der majestätischen Trettachspitze bis hinunter ins idyllische Tal – und lassen die Größe der Allgäuer Bergwelt spürbar werden.

Die Wanderung dauert, je nach Tempo und Wetterbedingungen, zwischen 6 und 8 Stunden. Wer möchte, kann die Tour in einer Mehrtagestour mit Übernachtung auf den umliegenden Hütten kombinieren – etwa in Verbindung mit der Besteigung des *Hohes Licht *(2.651 m), des zweithöchsten Gipfels der Allgäuer Alpen.

Der Heilbronner Höhenweg ist ideal für erfahrene Alpinisten, die auf der Suche nach einem echten Abenteuer sind – abseits der Touristenpfade, mittendrin in der wilden Schönheit des Oberallgäus. Eine Route, die Respekt verdient – und unvergessliche Emotionen hinterlässt.

➤*Von Oberstdorf zur Kemptner Hütte – Ein Klassiker für Weitwanderer auf dem E5 Fernwanderweg*
Die Wanderung von Oberstdorf zur Kemptner Hütte zählt zu den beliebtesten Etappen des legendären E5 Fernwanderwegs und ist ein echtes Highlight für Bergliebhaber und Weitwanderer. Startpunkt ist das idyllische Trettachtal, das mit seiner unberührten Natur, rauschenden Bächen und dichten Wäldern sofort begeistert. Der Weg ist hervorragend markiert und führt abwechslungsreich durch alpine Landschaften, die jeden Schritt zu einem besonderen Erlebnis machen.

Diese Route besticht nicht nur durch ihre landschaftliche Vielfalt, sondern auch durch ihre moderate Herausforderung: sanfte Anstiege wechseln sich mit aussichtsreichen Passagen ab, sodass sowohl erfahrene Wanderer als auch engagierte Einsteiger voll auf ihre Kosten kommen. Unterwegs bieten sich immer wieder beeindruckende Panoramablicke auf die imposanten Gipfel der Allgäuer Alpen, die Fernweh und Berglust gleichermaßen wecken.

Die Kemptner Hütte selbst ist eine gemütliche Alpenhütte, die zum Verweilen und Auftanken einlädt. Hier genießen Wanderer regionale Köstlichkeiten, entspannen auf der Sonnenterrasse und bereiten sich auf die nächsten Etappen des E5 vor. Dank der zentralen Lage ist die Hütte ein idealer Stützpunkt für Mehrtagestouren, die die beeindruckende Alpenwelt weiter erkunden möchten.

Ob als Tagesausflug oder Etappenstart einer längeren Alpenüberquerung – die Strecke von Oberstdorf zur Kemptner Hütte verbindet Natur, Herausforderung und alpine Gastfreundschaft auf perfekte Weise. Wer diese Tour wählt, erlebt authentisches Wandern in einer der schönsten Regionen Deutschlands und legt damit einen unvergesslichen Grundstein für seine alpine Abenteuerreise.

Für einen sorgenfreien Wanderurlaub
Allianz Travel - unser Partner

Unvorher­gesehene Ereignisse können immer mal auftreten, sorgen Sie vor.
Wir empfehlen unseren Gästen eine Reiserücktrittsversicherung.

  • Der Reise­rücktritt-­Vollschutz sichert Sie bei jeder Reise­rücktritt-Situation ab und bietet zusätzlich Schutz bei vorzeitigem Reise­abbruch, damit Sie jede Last Minute Reise sorgen­frei antreten können.
  • Sie sind vor unerwarteten Kosten geschützt, falls Sie Ihre Reise aufgrund von schweren Ereignissen einen Tag vor Reise­beginn stornieren müssen.
Dein Plus bei uns:
  • Garantierte Kleingruppen bei unseren Touren - auch bei unseren E5 Alpenüberquerungen
  • Faire Tourenpreise trotz Kleingruppen
  • Keine Übernachtungen im Massenlager
  • Optimale Tourenplanung
  • Beratung und Erwerb von tourenrelevanter Ausrüstung
  • Wir bringen deine erworbene Ausrüstung mit zum Tourenstart
  • Geringe Anzahlung nach Buchung
Kontakt

Alpintrekker
Wanderreisen
Inhaber & Gründer
Stefan Volgmann
Riedberger-Horn-Weg 16
87538 Fischen im Allgäu
Tel. +49 8326/2693011
Mobil. +49 152/25747348
info@alpintrekker.de

Unsere Verbände und Qualifikationen
Öffnungszeiten
Mo - Do 
08:30-12:00 und 13:00-16:30
Freitag 
08:30-13:00
Sa, So 
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpintrekker | Wanderreisen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy