×
Alpenüberquerung

Geführte Alpenüberquerungen

Alpenüberquerungen geführt von Bergprofis

Alpintrekker - seit über 10 Jahren dein Partner für Alpenüberquerungen

Die E5 Alpenüberquerung ist eine der bekanntesten Fernwanderungen Europas und führt in sechs unvergesslichen Tagen von Oberstdorf im Allgäu bis ins sonnige Meran in Südtirol. Auf dieser spektakulären Route durchquert man beeindruckende Berglandschaften, tiefe Täler und alpine Pässe, wobei verschiedenste Vegetationszonen durchwandert werden – von grünen Almwiesen über schroffe Felsformationen bis hin zu imposanten Gletschern. Besonders reizvoll ist der ständige Wechsel der Kulisse, der die Wanderung so abwechslungsreich macht.

Die gut geplanten Etappen bieten eine ausgewogene Balance zwischen teils anspruchsvollen Aufstiegen und erholsamen Pausen in urigen Hütten.
Der Weg verbindet nicht nur die alpinen Regionen Deutschlands, Österreichs und Italiens, sondern auch kulturelle Highlights und kleine Berghütten, die zur leckeren Hüttenjause einladen.

Der E5 ist eine Reise durch die Vielfalt der zahlreichen Alpenregionen und deshalb nicht ohne Grund so beliebt.

Unsere eigens geplante Alpenüberquerung bietet eine reizvolle Alternative zur klassischen E5-Route und richtet sich an all jene, die eine etwas ambitioniertere Herausforderung suchen. Diese Route führt nicht nur durch weniger frequentierte Gebiete, sondern belohnt sportlichere Bergfreunde mit unberührter Natur und spektakulären Ausblicken abseits der bekannten Pfade.

Hier erleben Sie die Alpen noch ursprünglicher und puristischer.

6 Touren gefunden.
Technik
  • Technik:leicht
  • Technik:mittel
  • Technik:schwer
Kondition
  • Kondition:leicht
  • Kondition:mittel

E5 Alpenüberquerung - Hüttenklassiker
einzigartig - urig - pur

Erlebe die klassische E5 Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran – ein…
Juni
7 Tage
6 - 10 Personen
Technik
Kondition
1175,00 € / Person
Jetzt Entdecken
Juni - September
7 Tage
6 - 10 Personen
Technik
Kondition
1545,00 € / Person
Jetzt Entdecken

E5 Alpenüberquerung Ü50
natürlich - entspannt - echt

Unterwegs auf der klassischen E5 Route von Oberstdorf im Oberallgäu nach Meran in…
Juni - August
7 Tage
6 - 10 Personen
Technik
Kondition
1175,00 € / Person
Jetzt Entdecken
Mai - Oktober
3 Tage
4 - 8 Personen
Technik
Kondition
305,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Alpenüberquerung
Weg des Alpintrekkers

Unsere puristische Alpenüberquerung führt uns von Hütte zu Hütte über eine…
Juli - August
7 Tage
6 - 10 Personen
Technik
Kondition
1285,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Keine Treffer gefunden
Bitte passen Sie Ihre Filter an, alternativ können Sie alle Filter zurücksetzen.

Für einen sorgenfreien Wanderurlaub

Allianz Travel - unser Partner

Unvorher­gesehene Ereignisse können immer mal auftreten, sorgen Sie vor.
Wir empfehlen unseren Gästen eine Reiserücktrittsversicherung.

  • Der Reise­rücktritt-­Vollschutz sichert Sie bei jeder Reise­rücktritt-Situation ab und bietet zusätzlich Schutz bei vorzeitigem Reise­abbruch, damit Sie jede Last Minute Reise sorgen­frei antreten können.
  • Sie sind vor unerwarteten Kosten geschützt, falls Sie Ihre Reise aufgrund von schweren Ereignissen einen Tag vor Reise­beginn stornieren müssen.

Dein Plus bei uns:

  • Garantierte Kleingruppen bei unseren Touren - auch bei unseren E5 Alpenüberquerungen
  • Faire Tourenpreise trotz Kleingruppen
  • Keine Übernachtungen im Massenlager
  • Optimale Tourenplanung
  • Beratung und Erwerb von tourenrelevanter Ausrüstung
  • Wir bringen deine erworbene Ausrüstung mit zum Tourenstart
  • Geringe Anzahlung nach Buchung
E5 Alpenüberquerung Infos, Kultur und Geschichte

Die E5 Alpenüberquerung gehört zu den bekanntesten Fernwanderwegen Europas . Mit mehr als 6.000 Höhenmetern stellt diese alpine Route eine echte Herausforderung für Bergfreunde und Weitwanderer dar. Auf dem Weg erwarten dich spektakuläre Ausblicke, vielfältige Landschaften und eine einzigartige Kombination aus Natur, Kultur und alpinem Flair.

Beste Jahreszeit für die E5 Alpenüberquerung
Die beste Zeit für die Alpenüberquerung auf dem E5 ist von Juni bis Anfang Oktober. In dieser Periode sind die meisten Pässe schneefrei und die Wettersituation relativ stabil. Vor allem Juli, August und September bieten angenehme Temperaturen, lange Tageslichtstunden und eine gut ausgebaute Infrastruktur mit geöffneten Berghütten. Der Frühsommer lockt zudem mit blühenden Almwiesen und klarer Bergluft, während der Herbst mit goldener Färbung und ruhiger Atmosphäre punktet. Im Frühling und späten Herbst sollte man vorsichtig sein, da Schneefälle und Wetterumschwünge das Wandern erschweren können.

Anforderungen und Schwierigkeitsgrad der E5 Alpenüberquerung – Mit unserer Bergschule sicher und voller Freude unterwegs
Die E5 Alpenüberquerung ist eine abwechslungsreiche und spannende Wanderroute, die sich besonders an erfahrene Bergliebhaber richtet, aber mit der richtigen Vorbereitung auch ambitionierten Einsteigern zugänglich ist. Unsere Bergschule begleitet Sie dabei professionell und sorgt dafür, dass Sie optimal vorbereitet und sicher unterwegs sind.

Dank einer guten Grundkondition und etwas alpiner Erfahrung wird die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Etappen bieten abwechslungsreiche Landschaften mit teils anspruchsvollen Passagen, die Trittsicherheit und Konzentration erfordern – genau dort unterstützen wir Sie mit wertvollen Techniken und Sicherheitstipps.

Auf Höhenlagen bis zu 3000 Metern lernen Sie bei uns, wie Sie sich optimal an die dünnere Luft anpassen und Ihre Leistungsfähigkeit erhalten. Unsere erfahrenen Bergführer zeigen Ihnen, wie Sie eine sanfte Akklimatisierung einplanen und so mögliche Höhenbeschwerden vermeiden.

Das wechselhafte Wetter der Alpen begegnen Sie mit der richtigen Ausrüstung und unserem Know-how souverän. Ob plötzliche Regenschauer, Nebel oder kühlere Temperaturen – wir bereiten Sie auf alle Eventualitäten vor, damit Sie Ihre Tour entspannt genießen können.

Durch unsere Bergführer gewinnen Sie Selbstvertrauen beim Navigieren über schmale Grate und über Geröllfelder, und lernen, Ihre Kräfte für mehrtägige Wanderungen effizient einzuteilen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Sie mental und körperlich fit bleiben – für ein nachhaltiges und positives Bergerlebnis.

Die E5 Alpenüberquerung wird mit unserer Unterstützung zu einer bereichernden Herausforderung, die Sie mit Freude und Sicherheit meistern. Erleben Sie mit uns unvergessliche Momente in den Alpen – fernab von Stress und Unsicherheiten.

Kultur und Geschichte entlang der E5 Alpenüberquerung – Eine Zeitreise durch die Alpen
Die Alpen sind nicht nur ein Paradies für Naturliebhaber, sondern auch eine Schatzkammer voller Geschichte und kultureller Traditionen. Die E5 Alpenüberquerung führt Wanderer nicht nur durch beeindruckende Landschaften, sondern auch durch Regionen, in denen jahrhundertealte Geschichten lebendig bleiben. Entlang des Weges begegnet man historischen Bergbauorten, traditionellen Alpen­siedlungen und alten Almen, die das reiche Erbe dieser Alpenregionen widerspiegeln.

Viele der Berghütten entlang der E5 sind nicht nur Übernachtungsorte, sondern bewahren auch wertvolle lokale Bräuche und regionale Handwerkskunst. Hier werden Geschichten erzählt, die von der harten Arbeit der Bergbauern, der althergebrachten Almwirtschaft und den Herausforderungen des Lebens in den Bergen berichten. Diese Hütten bieten Wanderern die Möglichkeit, in die Kultur der Alpen einzutauchen und den Alltag vergangener Zeiten nachzuvollziehen.

Historische Dörfer entlang der Route zeigen eindrucksvoll die Architektur vergangener Jahrhunderte, geprägt von traditionellen Bauweisen mit Holz und Stein, die perfekt an die alpine Umgebung angepasst sind. Alte Kirchen, Kapellen und Bergbau-Museen erzählen von den spirituellen und wirtschaftlichen Aspekten des Lebens in den Alpen.

Die Alpen waren über viele Jahrhunderte wichtige Handels- und Verbindungswege zwischen Nord- und Südeuropa. So hat die E5 auch eine kulturelle Brückenfunktion: Wanderer erleben auf ihrer Tour die Vielfalt der Kulturen, Dialekte und Traditionen, die sich in den einzelnen Regionen entwickelt haben. Vom Allgäu über Tirol bis nach Südtirol wird die Alpenüberquerung so zu einer lebendigen Reise durch unterschiedliche kulturelle Welten.

Die Pflege von Brauchtum und die Bewahrung historischer Stätten sind heute wichtige Anliegen vieler Gemeinden entlang der E5. Festivals, regionale Feste und traditionelle Veranstaltungen laden Wanderer dazu ein, aktiv an der lebendigen Kultur teilzuhaben und tiefere Einblicke in das alpine Leben zu gewinnen.

Insgesamt macht die Verbindung von Natur, Geschichte und Kultur die E5 Alpenüberquerung zu einem ganz besonderen Erlebnis. Jeder Schritt auf dem Weg ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine Entdeckungstour durch die faszinierende Geschichte und Tradition der Alpenregion.

Kontakt

Alpintrekker
Wanderreisen
Inhaber & Gründer
Stefan Volgmann
Riedberger-Horn-Weg 16
87538 Fischen im Allgäu
Tel. +49 8326/2693011
Mobil. +49 152/25747348
info@alpintrekker.de

Unsere Verbände und Qualifikationen
Öffnungszeiten
Mo - Do 
08:30-12:00 und 13:00-16:30
Freitag 
08:30-13:00
Sa, So 
geschlossen
Logo: Allgäu
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpintrekker | Wanderreisen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy