Heilbronner Weg
Der Heilbronner Weg einer der ältesten Wege über die Allgäuer Alpen. Ein lohnenswerter Klassiker der mit traumhaften Panorama und mit dem ein oder anderen Gipfel auf uns wartet.
©Alpintrekker
©Alpintrekker
©Alpintrekker

Termine
Nr. 11: 25.06. - 27.06.2022 ausgebucht
Nr. 12: 01.07. - 03.07.2022 verfügbar
Nr. 13: 09.07. - 11.07.2022 verfügbar
Nr. 14: 23.07. - 25.07.2022 ausgebucht
Nr. 15: 05.08. - 07.08.2022 noch wenige Plätze frei
Nr. 16: 19.08. - 21.08.2022 noch wenige Plätze frei
Nr. 17: 02.09. - 04.09.2022 verfügbar
Leistungen:
Gepr. Bergwanderführer / Bergführer
2x ÜN/HP Hütten im MBZ oder Lager
Tourenstart:
Um 10:00 am Gasthof Einödsbach
Anforderungen:
Ausdauer für Tagesetappen mit einer Gehzeit bis zu 7 Stunden
siehe Anforderungs-Erläuterung
Ausrüstungs-Checkliste:
Siehe Touren PDF
Gruppengröße:
Mindestteilnehmerzahl ab 4 Personen, angenehme Gruppengröße garantiert
Gruppenanfragen:
Bitte per Mail, Wunschtermine können hier individuell geplant werden.
Covid 19 Informationen:
Die Teilnahme an unseren Bergtouren und Trainings ist Stand heute wieder für alle möglich. Es gelten hier die Vorgaben der einzelnen Reiseländer.
Details zur Tour
1. Tag: Fellhornbahn - Einödsbach - Enzianhütte - Rappenseehütte
Wir treffen am Gasthof Einödsbach 1114 m. Der Liniebus fährt vom Busbahnhof Oberstdorf bis an die Birgsau von dort ca. 35 Minten zu Fuß bis nach Einödsbach. Oder mit dem Pkw bis zur Fellhornbahn und von dort zu Fuß bis Einödsbach. Von hier führt uns der Weg zur Enzianhütte an der wir eine Pause einlegen. Gestärkt steigen wir weiter zur Rappenseehütte auf 2091 m. Hier übernachten wir und genießen den grandiosen Ausblick.
Gehzeit ca. 4½ Stunden, Aufstieg 945 Hm
2. Tag: Rappenseehütte - Heilbronner Weg - Waltenberger Haus
Früh steigen wir in knackigen Serpentinen zum Einstieg des Heilbronner Wegs. Hier besteht optional die Möglichkeit das Hohe Licht 2651 m zu besteigen. Durch das bekannte Heilbronner Thörle führt uns der steinige Weg über einen der ältesten Steige. Ab der Bockkarscharte steigen wir durch das steile Bockkar zum Waltenberger Haus 2.084 m ab.
Gehzeit 6½ Stunden, Aufstieg 715 Hm, Abstieg 705 Hm
3. Tag: Waltenberger Haus - Bacherloch - Einödsbach - Birgsau
Vom Waltenberger Haus steigen wir über das Bacherloch nach Einödsbach ab. Dort trinken wir einen Abschluss Kaffee und laufen gemütlich bis Birgsau.
Gehzeit ca. 4½ Stunden Abstieg 970 Hm
Navi-Anschrift entweder:
Faistenoy 10
87561 Oberstdorf
oder Bahnhof Oberstdorf
Anreise mit der Bahn
