×
Komfort
BLOG

Abenteuer - Erzählungen - Berichte

am 10.09.2024

Drei Tage auf dem Heilbronner Weg

Leiter Heilbronner Weg

Die Allgäuer Alpen sind bekannt für ihre schroffen Gipfel, tiefen Täler und spektakulären Höhenwege. Der Heilbronner Weg ist einer der schönsten und der älteste Höhenweg im Allgäu. Drei Tage auf dieser Route bedeuteten für mich eine Mischung aus sportlicher Herausforderung, Hüttenromantik und atemberaubenden Ausblicken.

1 Tag: Aufstieg zur Rappenseehütte – Ein erster Vorgeschmack auf die Höhe
Voller Vorfreude starteten wir von der Fellhornbahn, wo das Abenteuer begann. Unser Ziel für den ersten Tag: die Rappenseehütte. Der Weg führte uns zunächst gemütlich durchs Trettachtal, bevor der Anstieg über die Enzianhütte immer steiler wurde. Mit jedem Höhenmeter wurde die Aussicht spektakulärer – grüne Almwiesen wichen felsigen Hängen, und bald tauchte der kleine aber feine Rappensee vor uns auf. Hier kamen einige nicht umhin sich zu erfrischen.
In der Hütte herrschte eine gemütliche Stimmung. Nach einer deftigen Mahlzeit ließen wir den Abend mit anderen Bergsteigern ausklingen und freuten uns auf den kommenden Tag – den eigentlichen Heilbronner Weg.

Tag 2: Der Heilbronner Weg – Fels, Grat und grandiose Ausblicke
Der Wecker klingelte früh. Nach einem stärkenden Frühstück ging es los – hinein in die hochalpine Welt des Heilbronner Wegs. Schon kurz nach dem Start zeigte sich, warum diese Route so berühmt ist: schmale Grate, gesicherte Felspassagen und ein endloser Blick über die Gipfel des Allgäus und der Lechtaler Alpen.
Die Sicherungen unterstützten uns gut, aber eine gute Trittsicherheit war gefragt. Adrenalin und Glücksgefühle mischten sich – genau das hatte ich mir erhofft.
Nach mehreren Stunden auf dem Höhenweg erreichten wir das Waltenberger Haus. Die modernisierte Hütte lag spektakulär unterhalb des Bockkarkopfs. Bei Sonnenuntergang kamen eine Herde Steinböcke nahe der Hütte grasen, das abendliche Spektakel. Aber auch der Blick auf die heute Route des Tages– stolz und voller Ehrfurcht vor dieser einzigartigen Berglandschaft.

Tag 3: Abstieg nach Einödsbach – Der Weg zurück ins Tal
Nach zwei Tagen in luftiger Höhe hieß es heute Abschied nehmen. Der Abstieg führte uns über das Bockkar und weiter durch das wildromantische Bacherloch – eine der ursprünglichsten Landschaften der Allgäuer Alpen. Der Kontrast war faszinierend: Von felsigen Höhen stiegen wir hinab in grüne Täler, bis schließlich die ersten Bäume auftauchten.
Als wir in Einödsbach ankamen, dem südlichsten dauerhaft bewohnten Ort Deutschlands, gönnten wir uns eine Pause. Mit einem kühlen Getränk in der Hand blickten wir zurück auf drei unvergessliche Tage in den Bergen. Der Heilbronner Weg hatte uns gefordert, aber noch viel mehr beschenkt – mit atemberaubenden Ausblicken, unvergesslichen Momenten und einem tiefen Gefühl der Zufriedenheit.

Der Heilbronner Weg ist kein Spaziergang, sondern eine echte alpine Tour. Gute Kondition, Schwindelfreiheit und sicheres Gehen im Fels sind ein Muss. Doch wer sich darauf einlässt, wird mit einem der schönsten Höhenwege der Alpen belohnt. Ich würde diese Tour jederzeit wieder machen – und jedem empfehlen, der das wahre Berggefühl erleben möchte.

Bis zum nächsten Mal und Danke für diese unglaubliche Tour.
Grüße Thomas

Kontakt

Alpintrekker
Wanderreisen
Inhaber & Gründer
Stefan Volgmann
Riedberger-Horn-Weg 16
87538 Fischen im Allgäu
Tel. +49 8326/2693011
Mobil. +49 152/25747348
info@alpintrekker.de

Unsere Verbände und Qualifikationen
Öffnungszeiten
Mo - Do 
08:30-12:00 und 13:00-16:30
Freitag 
08:30-13:00
Sa, So 
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpintrekker | Wanderreisen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy