Die E5 Alpenüberquerung ist eine der bekanntesten Fernwanderungen Europas und führt in sieben unvergesslichen Tagen von Oberstdorf im Allgäu bis ins sonnige Meran in Südtirol. Auf dieser spektakulären Route durchquert man beeindruckende Berglandschaften, tiefe Täler und alpine Pässe, wobei verschiedenste Vegetationszonen durchwandert werden – von grünen Almwiesen über schroffe Felsformationen bis hin zu imposanten Gletschern. Besonders reizvoll ist der ständige Wechsel der Kulisse, der die Wanderung so abwechslungsreich macht.
Die gut geplanten Etappen bieten eine ausgewogene Balance zwischen teils anspruchsvollen Aufstiegen und erholsamen Pausen in urigen Hütten. Der Weg verbindet nicht nur die alpinen Regionen Deutschlands, Österreichs und Italiens, sondern auch kulturelle Highlights und kleine Berghütten, die zur leckeren Hüttenjause einladen.
Der E5 von Oberstdorf nach Meran ist eine Reise durch die Vielfalt der zahlreichen Alpenregionen und deshalb nicht ohne Grund so beliebt.
Unvorhergesehene Ereignisse können immer mal auftreten, sorgen Sie vor.
Wir empfehlen unseren Gästen eine Reiserücktrittsversicherung.
Individuelle Vorbereitung auf deine Alpenüberquerung – mit professioneller Unterstützung bei Höhenangst
Eine Alpenüberquerung ist ein unvergessliches Erlebnis – umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung. Wir begleiten dich auf dem Weg zu deiner optimalen Tourenplanung und stehen dir mit Erfahrung und Kompetenz zur Seite.
Besonders für Gäste mit Höhenangst bieten wir seit vielen Jahren gezielte Unterstützung: individuell abgestimmte Trainings, mentale Vorbereitung und praktische Tipps für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen in den Bergen.
Eine Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein (DAV) bringt dir zahlreiche Vorteile für deine Berg- und Wanderabenteuer: vergünstigte Über-nachtungen in Berghütten, Versicherungsschutz bei alpinen Unternehmungen, Zugang zu Kursen und ein starkes Netzwerk Gleichgesinnter.
Du möchtest Mitglied werden oder deine passende Sektion finden? Über die DAV-Sektionssuche findest du ganz einfach den richtigen Ansprechpartner in deiner Region.
(Externer Link zur offiziellen Website des Deutschen Alpenvereins)
Die Orte Fischen und Oberstdorf sind bequem mit dem Auto oder der Bahn erreichbar. Beide Destinationen sind ideale Ausgangspunkte für unsere Wandertouren in den Alpen.
Mit dem Auto
über die Autobahn A7 kommend erreichst du Fischen oder Oberstdorf über die B19. Zahlreiche Parkmöglichkeiten stehen dir vor Ort zur Verfügung.
In der Nähe unseres Treffpunkts stehen dir zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Besonders komfortabel funktioniert das Parken bei uns im Allgäu mit der Parkster App. Du kannst dein Parkticket ganz einfach per Smartphone lösen, verlängern oder beenden – ohne Gang zum Parkautomaten.
Damit sparst du Zeit und behältst die volle Kostenkontrolle. Ideal für unsere Tages- und Mehrtagestouren!
(Externer Link zur offiziellen Parkster-Seite)
Ob Alpenüberquerung, Tagestour oder Genusswanderung – die richtige Ausrüstung ist entscheidend für ein sicheres und komfortables Wandererlebnis. In unserem Alpintrekker Shop findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an hochwertigen Produkten für deine nächste Tour.
Bestelle bequem online – oder lasse dir deine Ausrüstung direkt zum Tourenstart mitbringen. So startest du optimal ausgestattet in dein nächstes Abenteuer!
Die E5 Alpenüberquerung ist für viele Wanderbegeisterte ein lang gehegter Traum. Unser Abenteuer mit Alpintrekker führte uns in sechs Tagen durch atemberaubende Landschaften, über steile Pässe und vorbei an beeindruckenden Gletschern – stets begleitet von einer tollen Gruppe und einem erfahrenen Bergführer.
Von grünen Tälern bis in die Gletscherwelt
Der Start in Oberstdorf war geprägt von ersten Anstiegen und einer perfekten Gruppenharmonie. Mit jeder Etappe wuchsen die Herausforderungen, aber auch die gemeinsamen Erlebnisse. Ob die steilen Serpentinen zur Memminger Hütte, der lange Abstieg nach Zams oder die ehrfürchtigen Blicke auf die Gletscher rund um die Braunschweiger Hütte – jeder Tag war einzigartig.
Herausforderung, Gemeinschaft & unvergessliche Ausblicke
Auf über 3.000 Metern Höhe an der Similaunhütte erreichten wir den höchsten Punkt der Tour. Die letzten Schritte ins Schnalstal führten uns zu unserem finalen Ziel in Meran, wo wir diesen unglaublichen Weg bei gutem Essen und Wein feierten.
Unser Fazit:
Diese Tour war nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern ein echtes Gemeinschaftserlebnis. Die perfekte Organisation durch Alpintrekker, die abwechslungsreichen Routen und das beeindruckende Naturerlebnis machten diese Alpenüberquerung zu einem unvergesslichen Abenteuer.
Wer den E5 erleben möchte, sollte sich einer geführten Tour anschließen – so wird diese Reise zu einem einmaligen Genuss!
Die ideale Reisezeit für eine Alpenüberquerung auf dem E5 liegt zwischen Juni und September. In diesen Monaten sind die Wetterbedingungen meist stabil, die Pässe weitgehend schneefrei und die Wege gut begehbar – perfekte Voraussetzungen für eine sichere und genussvolle Tour.
Die Alpenüberquerung auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran setzt eine gute Kondition sowie etwas Erfahrung im Bergwandern voraus. Trittsicherheit sollte vorhanden sein, wird aber auf der Wanderung schnell erlernt bzw. verbessert.
Nein, die Route verläuft überwiegend Wanderwegen und Gebirgswege, ohne ausgesetzte Kletterpassagen oder Gratwanderungen. Schwindelfreiheit ist daher nicht zwingend erforderlich. Unsere Bergführer sind natürlich immer unterstützend mit dabei.
Mindestens drei Monate vor der Tour solltet ihr regelmäßig wandern, idealerweise mit einem beladenen Rucksack, um euch an das zusätzliche Gewicht zu gewöhnen. Ergänzend dazu verbessern Ausdauersportarten wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen die Kondition und machen den Aufstieg in den Bergen deutlich angenehmer.