Schneeschuh-Tageswanderung am Riedberger Horn

Wir starten früh am Morgen am Parkplatz Grasgehren nahe des Riedberger Horns, gespannt auf einen Tag voller Bewegung, Natur und Panorama. Die Luft ist frisch und klar, die Berglandschaft glitzert im sanften Licht, und der Schnee knirscht unter unseren Füßen. Heute erleben wir eine Schneeschuhwanderung am Riedberger Horn, geführt von Alpintrekker, bei der die komplette Ausrüstung inkludiert ist – Schneeschuhe, Stöcke und Sicherheitsequipment.
Schon die ersten Schritte durch die ansteigenden Wiesen lassen die Hektik des Alltags vergessen. Mit jedem Schritt tauchen wir tiefer in die Ruhe der Berge ein. Die klare Winterluft, der Blick auf die verschneiten Gipfel und das leise Geräusch unserer Schneeschuhe auf dem Schnee machen den Start perfekt.
Der Weg führt uns stetig bergauf, vorbei an sanft geschwungenen Hügeln und lichten Wäldern. Unterwegs genießen wir immer wieder die weite Aussicht über die Allgäuer Alpen. Die Anstrengung ist spürbar, aber das Gefühl von Freiheit und Naturgenuss macht jeden Schritt lohnenswert.
Mit den Schneeschuhen stapfen wir durch den Pulverschnee in dem teilweise Spuren zu sehen sind, spüren die Balance, die uns die Stöcke geben, und erleben die Natur auf ganz besondere Weise. Schneeschuhwandern am Riedberger Horn ist eine ideale Kombination aus Ausdauer, Bewegung und Naturerlebnis.
Nach einer guten Stunde erreichen wir eine freie Hochfläche. Die Aussicht auf die umliegenden Gipfel und Täler ist überwältigend. Hier machen wir eine kurze Rast, trinken Tee und genießen ein paar Snacks. Die Ruhe, die hier oben herrscht, ist einmalig – kein Lärm, keine Ablenkung, nur wir, die Berge und der Schnee.
Schließlich beginnt der finale Anstieg zum Riedberger Horn. Der Hang wird steiler, und jeder Schritt erfordert Konzentration. Doch der Blick nach oben motiviert: Bald erreichen wir den Gipfel, und die Mühe lohnt sich.
Oben angekommen, genießen wir ein Panorama, das seinesgleichen sucht. Die Allgäuer Alpen breiten sich in voller Pracht vor uns aus, der Himmel ist weit, und der Schnee funkelt in der Sonne. Für uns ist dieser Moment der Höhepunkt der Tour: Das Zusammenspiel aus Anstrengung, Natur und der Belohnung am Gipfel.
Wir verweilen am Gipfelkreuz, fotografieren die Umgebung und lassen die winterliche Landschaft auf uns wirken. Es ist ein Augenblick der Stille und Zufriedenheit – genau das, was Schneeschuhwandern so besonders macht.
Der Abstieg vom Riedberger Horn gestaltet sich angenehm, da die Schneeschuhe sicheren Halt geben – selbst auf den steileren Passagen. Auf dem Weg passieren wir die Mittelalpe, eine idyllische Einkehrmöglichkeit, die wir für eine kurze Rast nutzen. Hier genießen wir warme Getränke und regionale Spezialitäten, während wir den Blick über die verschneiten Hänge und die umliegenden Gipfel schweifen lassen.
Frisch gestärkt nehmen wir den Rückweg über den Winterwanderweg, der sicher und gut markiert durch die verschneite Landschaft führt. Schritt für Schritt genießen wir die Ruhe, die klare Luft und das leise Knirschen des Schnees unter unseren Schneeschuhen. Der Winterwanderweg ermöglicht ein entspanntes Gehen, abwechslungsreiche Ausblicke und ein besonders naturnahes Erlebnis.
Bei bestem Wetter eine Traumaussicht.
Vielen Dank für diesen tollen Tag herzliche Grüße Melanie und Kai






