×
Geführte Wanderung Memminger Hütte

Geführte Wanderungen

Tageswanderungen | Hüttenwanderungen | Alpenüberquerungen | Genusswanderungen

Dein erster Schritt beginnt hier..

Geführte Wanderungen in der Gruppe

Ob Einsteiger oder erfahrener Bergwanderer – bei uns findest du eine Vielfalt an atemberaubenden Touren, die von Mitte Juni bis Ende September auf dich warten.

Unsere sorgfältig ausgewählten Routen bieten für jeden etwas: Von entspannten Tageswanderungen bis hin zu anspruchsvollen Mehrtagestouren, bei denen du die majestätische Schönheit der Berge erleben kannst.

Für die Abenteuerlustigen unter euch haben wir auch herausfordernde Überschreitungen im Angebot, die ein besonders intensives Bergwandererlebnis versprechen. Diese Touren führen dich über spektakuläre Bergkämme und durch unberührte Natur, und du hast die Möglichkeit, in urigen Berghütten oder komfortablen Hotels zu übernachten. Jede Unterkunft bietet ihren eigenen Charme – von rustikal und gemütlich bis hin zu luxuriös und erholsam.

Unser erfahrenes Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir unterstützen dich gerne bei allen Fragen rund um die richtige Ausrüstung, damit du bestens vorbereitet bist, wenn die Berge rufen. Egal, ob du Tipps für den perfekten Wanderschuh benötigst oder dich über die beste Outdoor-Bekleidung informieren möchtest – wir sind für dich da, damit du dein Bergabenteuer in vollen Zügen genießen kannst.

Geführte Wanderungen

21 Touren gefunden.
Technik
  • Technik:leicht
  • Technik:mittel
  • Technik:schwer
Kondition
  • Kondition:leicht
  • Kondition:mittel

Alpenüberquerung
Vorbereitung Hütte / Ü50

Alpenüberquerung Oberstdorf – Meran: Gut vorbereitet starten Einmal über die…
Mai - Oktober
3 Tage
4 - 10 Personen
Technik
Kondition
305,00 € / Person
Jetzt Entdecken

E5 Alpenüberquerung Ü50

Unterwegs auf der klassischen E5 Alpenüberquerung – von Oberstdorf nach Meran.…
Juni - September
7 Tage
6 - 10 Personen
Technik
Kondition
ab 1175,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Über die Nagelfluhkette

Die Gipfelparade über die Nagelfluhkette bietet eine abwechslungsreiche…
Juni - August
3 Tage
6 - 8 Personen
Technik
Kondition
415,00 € / Person
Jetzt Entdecken

E5 Alpenüberquerung - Hüttenklassiker

Die Alpenüberquerung auf dem Europäischen Fernwanderweg E5 von Oberstdorf nach…
Juni - September
7 Tage
6 - 12 Personen
Technik
Kondition
ab 1175,00 € / Person
Jetzt Entdecken

E5 Alpenüberquerung Hotelgenuss

Erlebe die Originalroute der E5 Alpenüberquerung – von Oberstdorf im Allgäu bis…
Juni - September
7 Tage
6 - 10 Personen
Technik
Kondition
ab 1545,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Rundwanderung im Tannheimer Tal

Idyllische Bergtour durch die Tannheimer Berge – perfekt zum Abschalten,…
Juni - September
4 Tage
6 - 8 Personen
Technik
Kondition
490,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Genuss-Wanderungen im Allgäu

Gemeinsam entdecken wir die schönsten Gipfel des Allgäus und genießen dabei die…
Juni - September
7 Tage
8 - 12 Personen
Technik
Kondition
1295,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Komfort-Touren in Südtirol

Erlebe unvergessliche sommerliche Wandertouren in Südtirol – begleitet von…
Juni - August
7 Tage
8 - 12 Personen
Technik
Kondition
1395,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Meraner Höhenweg

Der Meraner Höhenweg gilt als einer der schönsten Rundwanderwege in Südtirol…
Juli - August
7 Tage
6 - 8 Personen
Technik
Kondition
985,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Kaisergebirge Umrundung

Rund um das Kaisergebirge – unterwegs im Herzen des Wilden Kaisers. Auf…
Juli - August
5 Tage
6 - 8 Personen
Technik
Kondition
ab 745,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Alpenüberquerung abseits des E5

Unsere Alpenüberquerung abseits des E5 verläuft auf einer reizvollen und etwas…
Juli - August
7 Tage
6 - 10 Personen
Technik
Kondition
ab 1285,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Watzmann Umrundung

Auf Entdeckungstour im Nationalpark Berchtesgaden – einem der beeindruckendsten…
Juli - August
5 Tage
6 - 8 Personen
Technik
Kondition
ab 785,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Grosse Allgäu-Durchquerung

Unsere Allgäu-Durchquerung, auch bekannt als Steinbocktour, führt uns durch den…
Juli - September
6 Tage
6 - 8 Personen
Technik
Kondition
ab 875,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Kleine Allgäu-Durchquerung

Diese lohnenswerte und panoramareiche Wanderung führt mitten ins Herz der…
Juli - September
4 Tage
6 - 8 Personen
Technik
Kondition
ab 545,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Heilbronner Weg

Der Heilbronner Weg – ein echter Klassiker unter den Höhenwegen der Allgäuer…
Juli - September
3 Tage
6 - 8 Personen
Technik
Kondition
ab 410,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Überschreitung
der Lechtaler Alpen

Mitten im Herzen der Tiroler Alpen begeben wir uns auf das alpine Kernstück des…
August
6 Tage
6 - 8 Personen
Technik
Kondition
ab 895,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Mallorca - Genusswanderungen

Entfliehe dem grauen Herbst und kalten Winter und genieße das mediterrane Flair…
Oktober
7 Tage
8 - 12 Personen
Technik
Kondition
1295,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Genuss-Wanderungen im Allgäu mit Hund

Wandertouren zum Genießen mit eurem Hund. Auf bekannte Gipfel des Allgäus mit…
Juni - Juli
7 Tage
6 - 10 Personen
Technik
Kondition
1345,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Mallorcas malerischer Westen

Der malerische Westen Mallorcas begeistert mit seiner atemberaubenden Natur und…
September
7 Tage
8 Personen
Technik
Kondition
1195,00 € / Person
Jetzt Entdecken

Keine Treffer gefunden
Bitte passen Sie Ihre Filter an, alternativ können Sie alle Filter zurücksetzen.

Tagestouren

Technik
  • Technik:leicht
  • Technik:mittel
  • Technik:schwer
Kondition
  • Kondition:leicht
  • Kondition:mittel

Grünten Rundwanderung

Die sehr beliebte Tageswanderung auf und um den Grünten ist immer einen Ausflug…
1 Tag
Technik
Kondition
55,00 € / Person

Mittag - Steineberg Wanderung

Lohnenswerte und aussichtsreiche Wanderung im vorderen Teil der Nagelfluhkette…
1 Tag
Technik
Kondition
55,00 € / Person

Rubihorn Besteigung

Die sehr beliebte Bergtour auf das Rubihorn ist mäßig anspruchsvoll. Auf dem…
1 Tag
Technik
Kondition
65,00 € / Person

Über die Sonnenköpfe

Drei Gipfel an einem Tag, direkt vor der Haustür. Gut zu erwandern und mit…
1 Tag
Technik
Kondition
65,00 € / Person

Keine Treffer gefunden
Bitte passen Sie Ihre Filter an, alternativ können Sie alle Filter zurücksetzen.
Für einen sorgenfreien Wanderurlaub
Allianz Travel - unser Partner


https://alpintrekker.tramino.de/tramino/storage/files/1557604/edit/

Unvorher­gesehene Ereignisse können immer mal auftreten, sorgen Sie vor.
Wir empfehlen unseren Gästen eine Reiserücktrittsversicherung.

  • Der Reise­rücktritt-­Vollschutz sichert Sie bei jeder Reise­rücktritt-Situation ab und bietet zusätzlich Schutz bei vorzeitigem Reise­abbruch, damit Sie jede Last Minute Reise sorgen­frei antreten können.
  • Sie sind vor unerwarteten Kosten geschützt, falls Sie Ihre Reise aufgrund von schweren Ereignissen einen Tag vor Reise­beginn stornieren müssen.
Professionelle Unterstützung bei Höhenangst


https://alpintrekker.tramino.de/tramino/storage/files/1557602/edit/

Individuelle Vorbereitung auf deine Alpenüberquerung – mit professioneller Unterstützung bei Höhenangst

Eine Alpenüberquerung ist ein unvergessliches Erlebnis – umso wichtiger ist eine gute Vorbereitung. Wir begleiten dich auf dem Weg zu deiner optimalen Tourenplanung und stehen dir mit Erfahrung und Kompetenz zur Seite.
Besonders für Gäste mit Höhenangst bieten wir seit vielen Jahren gezielte Unterstützung: individuell abgestimmte Trainings, mentale Vorbereitung und praktische Tipps für mehr Sicherheit und Selbstvertrauen in den Bergen.

DAV Mitglied werden


https://alpintrekker.tramino.de/tramino/storage/files/1550631/edit/

Eine Mitgliedschaft im Deutschen Alpenverein (DAV) bringt dir zahlreiche Vorteile für deine Berg- und Wanderabenteuer: vergünstigte Über-nachtungen in Berghütten, Versicherungsschutz bei alpinen Unternehmungen, Zugang zu Kursen und ein starkes Netzwerk Gleichgesinnter.

Du möchtest Mitglied werden oder deine passende Sektion finden? Über die DAV-Sektionssuche findest du ganz einfach den richtigen Ansprechpartner in deiner Region.

(Externer Link zur offiziellen Website des Deutschen Alpenvereins)

Anreise ins Allgäu

https://alpintrekker.tramino.de/tramino/storage/files/1550630/edit/

Die Orte Fischen und Oberstdorf sind bequem mit dem Auto oder der Bahn erreichbar. Beide Destinationen sind ideale Ausgangspunkte für unsere Wandertouren in den Alpen.
Mit dem Auto über die Autobahn A7 kommend erreichst du Fischen oder Oberstdorf über die B19. Zahlreiche Parkmöglichkeiten stehen dir vor Ort zur Verfügung.

Mit der Bahn beide Orte verfügen über einen Bahnhof und sind regelmäßig mit Regionalzügen aus Richtung Ulm, München und Augsburg erreichbar.

Bequemes Parken mit Parkster


https://alpintrekker.tramino.de/tramino/storage/files/1550629/edit/

In der Nähe unseres Treffpunkts stehen dir zahlreiche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Besonders komfortabel funktioniert das Parken mit der Parkster App. Du kannst dein Parkticket ganz einfach per Smartphone lösen, verlängern oder beenden – ohne Gang zum Parkautomaten.

Damit sparst du Zeit und behältst die volle Kostenkontrolle. Ideal für unsere Tages- und Mehrtagestouren!

(Externer Link zur offiziellen Parkster-Seite)

Bequemes Einkaufen in unserem Shop


https://alpintrekker.tramino.de/tramino/storage/files/1555572/edit/

Ob Alpenüberquerung, Tagestour oder Genusswanderung – die richtige Ausrüstung ist entscheidend für ein sicheres und komfortables Wandererlebnis. In unserem Alpintrekker Shop findest du eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an hochwertigen Produkten für deine nächste Tour.

Bestelle bequem online – oder lasse dir deine Ausrüstung direkt zum Tourenstart mitbringen. So startest du optimal ausgestattet in dein nächstes Abenteuer!

Wandern in den Alpen: Allgäu, Watzmann, Kaisergebirge, Südtirol, E5 Alpenüberquerung und Mallorca
Erleben Sie die Alpen von ihrer schönsten Seite: Ob gemächliche Wanderungen durch blühende Almwiesen oder anspruchsvolle Bergtouren mit spektakulären Panoramablicken – die Regionen Allgäu, Watzmann, Kaisergebirge, Südtirol und die legendäre E5 Alpenüberquerung bieten naturnahe Erlebnisse für jeden Anspruch.

Wandern im Allgäu

Das Allgäu verzaubert mit sanften Hügeln, markanten Gipfeln wie dem Nebelhorn und kristallklaren Bergseen. Diese Region im Süden Bayerns ist ein wahres Wanderparadies. Gepflegte Wanderwege führen durch idyllische Täler, über aussichtsreiche Höhenrücken und zu urigen Almhütten, die zur Einkehr einladen. Besonders lohnenswert sind Touren zum Hochvogel, entlang der Starzlachklamm oder über das Nebelhorn mit seinem imposanten Panorama.

Beste Reisezeit: Mai bis Oktober. Der Sommer lockt mit üppiger Vegetation und angenehmen Temperaturen. Besonders eindrucksvoll ist jedoch der Herbst – goldene Wälder, klare Fernsicht und ruhige Wege sorgen für ein unvergessliches Wandererlebnis.

Flora und Fauna: Entlang der Wanderwege blühen seltene Pflanzen wie Alpenrosen, Enzian, Arnika und Silberdisteln. In höheren Lagen lassen sich Murmeltiere beim Sonnenbaden beobachten, während mit etwas Glück auch Steinböcke, Gämse oder ein kreisender Steinadler gesichtet werden können. Die biologische Vielfalt macht das Allgäu auch für Naturliebhaber besonders reizvoll.

Kulturelles: Das Allgäu ist geprägt von einer tief verwurzelten Alpenkultur. Historische Hütten, Kapellen am Wegesrand und traditionelle Almwirtschaft vermitteln einen authentischen Einblick in das Leben in den Bergen. Besonders sehenswert sind die liebevoll gepflegten Sennalpen, wo Käse noch nach alter Tradition hergestellt wird. Kulinarisch laden Spezialitäten wie Kässpatzen, frische Buttermilch oder selbstgemachter Bergkäse zur Rast ein. Regionale Feste, Brauchtum und gelebte Traditionen wie der Almabtrieb sind fester Bestandteil des Allgäuer Wandererlebnisses.

Wandern im Kaisergebirge

Das imposante Kaisergebirge in Tirol begeistert mit seiner markanten Silhouette und bietet eine der beeindruckendsten Wanderkulissen der Alpen. Der Wilde Kaiser mit seinen schroffen Kalkgipfeln und der sanftere Zahme Kaiser bilden eine kontrastreiche Bergwelt, die Wanderer jeder Erfahrungsstufe willkommen heißt. Ob gemütliche Talwanderung, aussichtsreiche Höhenwege oder alpine Klettertouren – hier finden Bergfreunde eine Fülle an abwechslungsreichen Routen.

Beste Reisezeit: Die optimale Zeit zum Wandern im Kaisergebirge liegt zwischen Juni und Oktober. Besonders reizvoll ist der Bergfrühling, wenn sich die Almwiesen in ein buntes Blütenmeer verwandeln und die Natur in voller Pracht erwacht. Im Spätsommer und Herbst sorgen klare Luft und stabile Wetterlagen für ideale Tourenbedingungen.

Flora und Fauna: Botanisch beeindruckt die Region mit Edelweiß, Silberdisteln, Enzian und verschiedenen Orchideenarten. Auf den Almflächen wachsen alpine Gräser, die zahlreichen Weidetieren Nahrung bieten. Tierfreunde können mit etwas Glück Steinböcke in den Felswänden, Murmeltiere auf den Wiesen und kreisende Alpendohlen am Himmel beobachten.

Kulturelles: Das Kaisergebirge ist tief verwurzelt in der Tiroler Bergkultur. Zahlreiche urige Almhütten bewahren althergebrachte Traditionen und laden zur Einkehr bei regionalen Spezialitäten wie Kaspressknödel, Speck oder frischer Buttermilch ein. Die Begegnung mit bodenständigen Gastgebern, Handwerkskunst und gelebter Tradition macht jede Wanderung auch zu einer kulturellen Entdeckungsreise. Musikfeste auf den Hütten, Brauchtumspflege und gelebte Herzlichkeit zeichnen das Tiroler Lebensgefühl aus.

E5 Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran

Die E5 Alpenüberquerung gilt als eine der eindrucksvollsten Fernwanderungen Europas und zieht jedes Jahr zahlreiche Wanderbegeisterte in ihren Bann. Auf rund 120 Kilometern führt die klassische Route in 6 bis 8 Etappen von Oberstdorf in den Allgäuer Alpen durch Tirol bis ins mediterrane Meran in Südtirol. Dabei durchquert man gleich drei Länder – Deutschland, Österreich und Italien – und erlebt einen kontinuierlichen Wandel in Landschaft, Klima und Kultur. Die E5 bietet nicht nur atemberaubende Bergpanoramen, sondern auch emotionale Höhepunkte – von fordernden Anstiegen über aussichtsreiche Gratwege bis zu entspannten Hüttenabenden mit Gleichgesinnten.

Beste Reisezeit: Die beste Zeit für die E5 liegt zwischen Mitte Juni und Mitte September. In diesen Monaten sind die hochalpinen Übergänge in der Regel schneefrei und sicher passierbar. Frühling und Herbst bergen oft Wetterrisiken wie späte Schneefälle oder plötzliche Wetterumschwünge.

Flora und Fauna: Auf der E5 erleben Wanderer verschiedenste Vegetationszonen. In den Allgäuer Alpen dominieren grüne Matten mit Enzian, Arnika und Steinbrech. Weiter südlich prägen Latschenkiefern, alpine Gräser und Moose das Bild. In Südtirol geht die Landschaft in liebliche Weinberge, Kastanienhaine und Obstgärten über. Tierfreunde dürfen sich auf Murmeltiere, Gämsen, Steinböcke und mit etwas Glück sogar auf einen kreisenden Adler freuen.

Kulturelles: Die Alpenüberquerung verbindet drei alpine Kulturräume. In den urigen Berghütten und Gasthöfen entlang der Route erlebt man authentische Hüttenkultur und traditionelle Herzlichkeit. Kulinarisch reicht die Bandbreite von deftigen Allgäuer Schmankerln über Tiroler Hausmannskost bis hin zu Südtiroler Spezialitäten wie Speck, Knödeln und Apfelstrudel. Sprachliche Vielfalt, regionale Bauweisen und gelebtes Brauchtum machen jede Etappe auch kulturell zu einem Erlebnis.

Wandern am Watzmann

Der majestätische Watzmann im Berchtesgadener Land ist nicht nur einer der markantesten Berge Deutschlands, sondern auch ein beliebtes Ziel für Wanderbegeisterte. Eingebettet in den Nationalpark Berchtesgaden erhebt sich der 2.713 Meter hohe Gipfel über den smaragdgrünen Königssee. Die Region bietet ein vielseitiges Wegenetz: Von gemütlichen Uferwanderungen entlang des Sees bis zur spektakulären Watzmann-Überschreitung mit atemberaubenden Gratpassagen und alpiner Herausforderung – hier findet jeder seine persönliche Traumtour.

Beste Reisezeit: Ideal ist der Zeitraum von Juni bis September. In dieser Zeit sind die meisten Wege schneefrei und die Berghütten bewirtschaftet. Das Frühjahr ist landschaftlich reizvoll, jedoch können Restschnee und nasse Pfade die Wanderung erschweren.

Flora und Fauna: In den hochalpinen Lagen wachsen Arven, Latschenkiefern und seltene Orchideenarten wie das Knabenkraut. Die vielfältige Tierwelt umfasst Gämse, Murmeltiere, Steinadler und Rothirsche, die sich besonders in den ruhigen Morgenstunden gut beobachten lassen. Auch der seltene Alpensalamander findet hier seinen Lebensraum.

Kulturelles: Die Gegend ist tief verwurzelt in der bayerischen Bergkultur. Traditionen wie der Almabtrieb, Trachtenumzüge und Blasmusikfeste werden hier lebendig gepflegt. Ein besonderes Highlight ist die jährliche Wallfahrt zur Eiskapelle unterhalb der Watzmann-Ostwand – einer der ältesten erhaltenen Eisfelder der Alpen. Der Besuch der Wallfahrtskirche St. Bartholomä am Königssee gehört ebenso zum kulturellen Pflichtprogramm wie eine Bootsfahrt mit dem berühmten Echo.

Wandern in Südtirol

Südtirol – wo sich alpine Höhen und mediterrane Leichtigkeit begegnen. Die Region bietet Wandererlebnisse der besonderen Art: Von den markanten Dolomitengipfeln über sonnenverwöhnte Weinberge im Etschtal bis hin zu den abgeschiedenen Tälern im Vinschgau. Ob gemütliche Spaziergänge entlang der Waalwege bei Meran, aussichtsreiche Panoramawege im Schlerngebiet oder anspruchsvolle Bergtouren im Naturpark Fanes-Sennes-Prags – Südtirol vereint landschaftliche Vielfalt mit kulinarischem Genuss und lebendiger Kultur.

Beste Reisezeit: Die ideale Wanderzeit erstreckt sich von April bis Oktober. Während das Frühjahr mit blühenden Obstgärten begeistert, ist der goldene Herbst besonders reizvoll – angenehm mild, farbenprächtig und ruhig. Dann beginnt auch das traditionelle Törggelen: Wanderungen mit Einkehr in Buschenschänken, bei hausgemachten Spezialitäten und jungem Wein.

Flora und Fauna: Kastanienhaine, Apfelplantagen, Lärchen- und Zirbenwälder prägen das Landschaftsbild. Auf Almwiesen blühen Enzian, Alpenveilchen und Orchideen. Naturbeobachter dürfen sich auf Wildtiere wie Hirsche, Gämsen, Füchse oder die vielfältige Vogelwelt freuen – darunter Adler, Spechte und Auerhähne.

Kulturelles: Südtirol blickt auf eine reiche Geschichte zurück. Entlang der Wanderwege finden sich romanische Kirchen, mittelalterliche Höfe, historische Mühlen und malerische Kapellen. Alte Sägewerke und Bauernhöfe zeugen von traditionsreicher Handwerkskunst. Die Südtiroler Gastfreundschaft spiegelt sich in regionaler Küche, gepflegter Hüttenkultur und einem intensiven Naturbezug wider. Wandern in Südtirol bedeutet: Entschleunigen, Genießen und Eintauchen in eine einzigartige Mischung aus alpiner Bodenständigkeit und südlicher Lebensfreude.

Wandern auf Mallorca – Natur, Meer und Berge auf Schritt und Tritt

Mallorca ist weit mehr als nur Badeurlaub und Strandbars – die größte Baleareninsel zählt zu den vielseitigsten Wanderregionen Europas. Besonders das Tramuntana-Gebirge im Nordwesten der Insel, das zum UNESCO-Welterbe gehört, begeistert mit wilden Schluchten, steilen Kalkfelsen, uralten Olivenhainen und spektakulären Ausblicken auf das Mittelmeer. Ob Küstenwanderung bei Deià, der Trockenmauerweg GR 221 oder die Besteigung des Puig de Massanella – Mallorca bietet für Einsteiger und geübte Bergwanderer gleichermaßen beeindruckende Touren.

Beste Reisezeit: Ideal zum Wandern sind die Monate März bis Mai sowie Oktober bis Anfang Dezember. Im Frühling lockt die Insel mit blühenden Mandelbäumen und angenehmen Temperaturen, während der Herbst mit goldener Sonne und leeren Wegen punktet. Die Sommermonate sind aufgrund der Hitze eher ungeeignet für längere Touren.

Flora und Fauna: Mallorca begeistert durch mediterrane Vegetation: Aleppo-Kiefern, Steineichenwälder, Rosmarin und wilder Thymian säumen die Pfade. In höheren Lagen wachsen seltene Orchideen und Zistrosen. Mit etwas Glück kann man Geier, Wiedehopfe oder die scheuen Ginsterkatzen erspähen.

Kulturelles: Beim Wandern auf Mallorca erlebt man die Insel von ihrer ursprünglichen Seite. Traditionelle Trockensteinmauern, jahrhundertealte Fincas und Klöster wie Lluc oder Valldemossa erzählen von einer reichen Geschichte. Viele Wanderwege führen durch abgelegene Dörfer, wo mallorquinische Gastfreundschaft, Tapas und lokaler Wein auf die Besucher warten. Auch die Inselküche – mit Pa amb oli, Sobrassada und frischem Ziegenkäse – ist Teil des authentischen Wandererlebnisses.

Kontakt

Alpintrekker Wanderreisen
Inhaber & Gründer
Stefan Volgmann
Riedberger-Horn-Weg 16
87538 Fischen im Allgäu
Tel. +49 8326/2693011
Mobil. +49 152/25747348
info@alpintrekker.de

Unsere Verbände und Qualifikationen
Öffnungszeiten
Mo - Do 
08:30-12:00 und 13:00-16:30
Freitag 
08:30-13:00
Sa, So 
geschlossen
Logo: Allgäu
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpintrekker | Wanderreisen auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Ads
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy