Hüttentour im Tannheimer Tal

Unsere Rundwanderung im Tannheimer Tal begann mit großer Vorfreude und einem Rucksack voller Erwartungen. Schon beim ersten Schritt hinaus ins alpine Gelände wurde deutlich, warum diese Region zu den beliebtesten Wandergebieten der Allgäuer Alpen zählt. Sanfte Almwiesen gingen schnell in felsige Pfade über, und mit jedem Höhenmeter eröffnete sich ein Panorama, das uns sofort in seinen Bann zog.
Die erste Station unserer Tour war die Bad Kissinger Hütte auf 1.788 Metern. Auf der Terrasse genossen wir die Aussicht über das Tal, während sich die Sonne langsam über die umliegenden Gipfel schob. Das Rauschen der Bäche und das leise Läuten der Kuhglocken begleiteten unsere Rast. Es war ein perfekter Ort, um Kraft zu tanken und den Blick über die Berge schweifen zu lassen.
Der Weg führte uns weiter durch abwechslungsreiche Landschaften: blühende Almwiesen, lichte Lärchenwälder und schroffe Felsformationen begleiteten uns auf jedem Schritt. Immer wieder begegneten wir Tieren, die typisch für die Region sind – Murmeltiere huschten flink über den Weg, und mit etwas Glück konnten wir sogar Gemsen in den steilen Hängen entdecken.
Als nächstes erreichten wir die Otto-Mayr-Hütte, eingebettet in ein stilles Bergkar zwischen markanten Gipfeln. Hier spürten wir sofort die urige Atmosphäre, die jede Hütte im Tannheimer Tal auszeichnet. Die Kombination aus Gastfreundschaft, regionalen Spezialitäten und dem weiten Ausblick machte die Pause unvergesslich. Besonders beeindruckend war der Sonnenuntergang, der die Felsen in warmes Licht tauchte und die Landschaft noch majestätischer erscheinen ließ.
Die Gipfelkulisse von Gimpel und Roter Flüh begleitete uns bis zum Gimpelhaus, das direkt unter den imposanten Felswänden liegt. Hier trafen wir auf Kletterer, die ihre Routen vorbereiteten, und andere Wanderer, die wie wir die Ruhe und die Aussicht genossen. Auf der Terrasse des Gimpelhauses hielten wir inne, ließen die Augen über das Tal schweifen und nahmen die Stille und Größe der Berge in uns auf.
Was diese Rundwanderung im Tannheimer Tal so besonders macht, sind die vielen kleinen Momente am Wegesrand: der Duft von Bergkräutern, die klare Luft, der Moment, in dem ein Gipfel plötzlich über dem Horizont auftaucht. Jeder Schritt, jede Pause und jede Begegnung fügte sich zu einem Gesamtbild, das noch lange nachhallt.
Am Ende unserer Tour kehrten wir ins Tal zurück – erschöpft, aber erfüllt von den Eindrücken der Tage. Die Kombination aus Naturerlebnis, sportlicher Herausforderung und der Gastfreundschaft der Bad Kissinger Hütte, Otto-Mayr-Hütte und des Gimpelhauses machte die Rundwanderung zu einem Erlebnis, das wir jederzeit wiederholen würden.
Wow vielen Dank für alles viele Grüße aus NRW Saskia & Sven






