top of page

Trittsicherheit und Kondition

Wandern und Berge faszinieren dich, aber du hast viele Fragen, die dich von deiner ersten Bergtour abhalten? In diesem Einsteigerkurs erfährst du alles Wissenswerte über sicheres Gehen und Steigen, wie du deine Kräfte und Kondition richtig einteilst, sowie das richtige Schuhwerk. Dieser Kurs ist als Vorbereitung für die Alpenüberquerung geeignet.
Leistungen:
Gepr. Bergwanderführer / Bergführer

Zertifizierter Sport-Mentalcoach

Psychologischer Berater und Personal Coach

Zertifizierter Erlebnis Pädagoge und Outdoor Trainer

1x Übernachtung inkl. Halbpension

Zusatzkosten:

Parkgebühren

Sonstige Verpflegungen (Hütteneinkehr z.B. zur Mittagspause)

Getränke und Trinkgelder

Bitte beachten: Kartenzahlungen sind auf den Hütten nicht möglich.

Treffpunkt:

Kursbeginn 10:00 Uhr am Parkplatz an der Alpe Weiherle

Kursende ca. 13:00 Uhr am Folgetag

 

Unterbringung:

Berghütten im Gruppen-Lager oder Mehrbettzimmer

Anforderungen:

Ausdauer für Tagesetappen mit einer Gehzeit bis zu 5 Stunden

siehe Anforderungs-Erläuterung

Hinweis zu körperlichen Einschränkungen:

Bei Fragen zu eventuell vorliegenden körperlichen Einschränkungen kontaktiere uns bitte.


Ausrüstungs-Checkliste:
Siehe Touren PDF


Gruppengröße:
Mindestteilnehmerzahl ab 4 Personen, angenehme Gruppengröße garantiert

Details zum Kurs

1. Kurstag
Treffpunkt 10 Uhr am Parkplatz am Grünten in Burgberg. Begrüßung und gemeinsamer Aufstieg zum Grüntenhaus 1535m. Auf dem Weg dorthin werden wir verschiedene praxisrelevante Themen besprechen und anwenden. Auf dem Grüntenhaus angekommen, beziehen wir unsere Quartiere. Auch hier bekommt ihr wichtige Informationen bzgl. Hüttequartier Vergabe vermittelt. Bei einem gemeinsamen Hüttenabend und Original Allgäuer Küche, lassen wir den ersten Tag ausklingen.
Gehzeit ca. 4 - 5 Stunden, Aufstieg 627 Hm

2. Kurstag
Nach einem stärkenden Frühstück, besteigen wir gemeinsam den Grüntengipfel 1737m, der auch den Namen „Wächter des Allgäus“ trägt. Von hieraus haben wir einen perfekten Panoramablick über das gesamte Allgäu. Auf dem Weg zur Alpe Obere Schwande werden wir das Erlernte umsetzen und bergab die Trittsicherheit weiter schulen.
Gehzeit ca. 4 - 5 Stunden, Aufstieg 203 Hm, Abstieg 807 Hm

 

Navi-Anschrift:
Alpe Weiherle

87545 Burgberg im Allgäu

Anreise mit der Bahn

Infofeld Trittsicherheit.jpg
Termine
TuK 1: 02.05. - 03.05.2023 ausgebucht
TuK 2: 08.05. - 09.05.2023 ausgebucht


 

Das erwartet dich bei uns:

 

  • Professionelle und erfahrene Bergführungen

  • Professionelles und erfahrenes Coaching

  • Unvergessliche Eindrücke der Bergwelt

  • sichere Tritte auf den verschiedenen Berguntergründen (Pfade, Wurzeln, Schotter, Fels)

  • effizientes und kraftsparendes bergauf gehen

  • sicheres und Knie schonendes bergab gehen

  • Glaubenssätze ändern

  • Freude am Berg

  • Individuelle Ausrüstungsberatung wenn gewünscht

  • die richtige Schuhwahl

  • Wie läuft das eigentlich auf einer Berghütte?(Einchecken, Lager, Hüttenregeln)

Newsletter Tour.jpg
Ausrüstung neu2.jpg

Dein Plus bei uns:

  • Garantierte Kleingruppen bei allen Touren - auch bei
    unseren E5 Alpenüberquerungen 
    (max. 8 Personen)

  • Keine Übernachtungen im Massenlager

  • Optimale Tourenplanung

  • Beratung und Erwerb von tourenrelevanter Ausrüstung

  • Wir bringen deine erworbene Ausrüstung mit zum Tourenstart

  • Geringe Anzahlung nach Buchung

  • Sichere Bezahlung durch Touren-Sicherungsschein

bottom of page